Schlagwort: Fisch

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.09.2023 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (15.09.2023)

Diese Woche besuchen wir einen Obst- und Gartenbauverein in Asweiler, beschäftigen uns mit dem 3D-Druck sowie Künstlicher Intelligenz und stellen die Jazz-Sängerin Sandrine Lisken vor.

Andreas Waschburger

Audio | 24.08.2023 | Länge: 00:04:14 | SR 1 - (c) SR 1 Saarbrücker Schwimmer will Weltrekord knacken

Profischwimmer Andreas Waschburger plant, durch den Ärmelkanal zu schwimmen. Dabei hat er ein klares Ziel: Er will den aktuellen Weltrekord von 6:55 Stunden unterbieten. Wie er sich auf diese Herausforderung vorbereitet hat, erzählt er im SR 1-Interview.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.08.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Noch immer Mangel nach zehn Jahren Rechtsanspruch auf Kita-Plätze, Hindernisse für zugewanderte Menschen im Arbeitsalltag, Saarbrücker Café Schubert ist insolvent.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:37:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Großes Fischsterben in Homburger Erbach, Gesundheitsminister Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche und Abbau des Windrads in Losheim wetterbedingt eingestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will zügig mit Insolvenzverwalter der SHG-Klinik sprechen, Neue Lehrkräfte bekommen Ernennungsurkunden überreicht und Wie die Flüchtlingssituation die Kommunen belastet.

Das umgebaute alte Pfarrhaus in Bietzen

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Susanne Wachs und Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen: Projekte gegen den demogr...

Seit den frühen Morgenstunden sind Susanne Wachs und Thomas Gerber unterwegs – heute auf dem Bietzerberg. Dort wird das Miteinander gefördert. Verschiedene Projekte, wie der Umbau des alten Pfarrhauses, sollen dem demografischen Wandel entgegenwirken.

Malaya Stern Takeda (Schauspielerin), Sarah Miro Fischer (Regie) und Selma von Polheim Gravesen (Kamera) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:18:50 | SR.de - (c) SR SR Talk: Spit

In dem Film "Spit" setzt sich eine junge Frau nach einer Gewaltfantasie mit der Grenze zwischen Leidenschaft und Gewalt auseinander. Sonja Marx spricht mit Regisseurin Sarah Miro Fischer, Kamerafrau Selma von Polheim Gravesen und Schauspielerin Malaya Ste...

v.l. Karin Koller (Buch) und Jakob Fischer (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:16:20 | SR.de - (c) SR SR Talk: Stockfinster

In dem Film "Stockfinster" bringt ein Stromausfall neue Facetten von zehn jungen Menschen zum Vorschein. Simin Sadeghi spricht mit Regisseur Jakob Fischer und Autorin Karin Koller über ihr Kennenlernen, Parallelen der Geschichte zur Corona-Pandemie und zu...

Die kleinsten Saarlodris auf der Wippe.

Video | 02.09.2021 | Länge: 00:00:12 | SR Fernsehen - (c) SR Saarlodris: Phisolofisch

Es Klään und der Klään wippen und sinnieren.