Schlagwort: Flutkatastrophe

Foto: Pfarrer Tim Jochen Kahlen im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (14.07.2022)

Anlässlich des 1. Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal gedenkt Pfarrer Tim Jochen Kahlen den Opfern und Hinterbliebenen.

Die Flutkatastrophe an der Ahr

Audio | 14.07.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Marc-André Kruppa (c) SR Erinnerungen an die Flutkatastrophe vor einem...

Es war eine der größten Naturkatastrophen, die es in Deutschland je gegeben hat: Die Flut im Ahrtal. 180 Menschen kamen ums Leben, unzählige Häuser wurden zerstört, tausende verloren ihr Hab und Gut. Trotz allem ein winziger Lichtblick: Die enorme Hilfsbe...

Zerstörtes Haus in Altenahr

Audio | 14.07.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 1 - (c) SR 1 Ein Jahr nach Flutkatastrophe: Rückblick eine...

Genau heute vor einem Jahr zerstörten heftige Fluten in Teilen von Rheinland-Pfalz und NRW ganze Ortschaften. Aaron Klein ist damals mit dem Team vom THW-St. Ingbert in die Eifel, ins Ahrtal gefahren um dort, vor Ort zu helfen. Heute, ein Jahr nach der Ka...

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 11.04.2022 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dirk van den Boom "Das heißt nicht, dass sie alles dem Amt unte...

Bundesfamilienministerin Anne Spiegel von den Grünen steht gerade in der Kritik - vor allem, weil Sie nach der Flutkatastrophe im Ahrtal als damalige Umweltministerin in Rheinland-Pfalz mit ihrer Familie in den Urlaub gefahren ist. Während in der Oppostio...

Anne Spiegel

Audio | 11.04.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der Fall Spiegel: Eine Chronologie der Ereign...

Es war ein ungewöhnlicher Auftritt der Grünen-Bundesfamilienministerin Anne Spiegel am Sonntagabend. In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz hat sie für ihren Urlaub nach der Flutkatastrophe von Ahrweiler um Entschuldigung gebeten. Damals war Spi...

Ehrenamtliche von „Mosel und Saar helfen an der Ahr“

Audio | 11.04.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - René Henkgen Unermüdlich im Einsatz für die Menschen im Ah...

Rund neun Monate ist die Flutkatastrophe im Ahrtal jetzt her. Hilfe und Spenden werden vor Ort immer noch gebraucht. SR-Reporter René Henkgen hat eine Gruppe von Helfern begleitet, die sich seit dem letztem Spätsommer jeden Monat mindestens einmal auf den...

Ausstellung in Bad Neuenahr: Flutgeschichten (Foto: Heike Löser)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Heike Löser (SWR) Vielfältiges Leid, vielfältige Hilfe

Im Bürgerzentrum Bad Neuenahr-Ahrweiler ist zurzeit eine interaktive Ausstellung zu sehen, die sich mit der Bewältigung der Flutkatastrophe vom Juli 2021 beschäftigt. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt von IsraAID Germany in Kooperation mit der...

Helferfest im E-Werk Saarbrücken

Audio | 11.11.2021 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - Joachim Meyer Danksagung für die Helfer der Flutkatastrophe

Vor vier Monaten haben tausende Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bei der Flutkatastrophe ihr zuhause verloren. Um ihnen zu helfen, waren Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW, aber auch Privatpersonen aus ganz Deutschland vor Ort. M...

Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe. (Foto: Lisa Krauser / SR)

Audio | 11.11.2021 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Lisa Krauser Danksagung für die Helfer der Flutkatastrophe

Vor vier Monaten haben tausende Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bei der Flutkatastrophe ihr zuhause verloren. Um ihnen zu helfen, waren Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW, aber auch Privatpersonen aus ganz Deutschland vor Ort. M...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.11.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Illinger Bürgermeister verlässt die CDU, „Überschuldungs-Paradox“ betrifft auch das Saarland, Danksagung für die Helfer der Flutkatastrophe, Corona Inzidenz steigt weiter rapide an, Neue „verblitzt“ Episode: Ärger um ...