Schlagwort: Forbach

Die Wahlurne in der Mairie von Saargemünd

Audio | 18.06.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Dorothee Scharner / Lisa Huth Die Ausgangslage für den 2. Wahlgang der Parl...

Am Sonntag geht in Frankreich ein Wahlmarathon zu Ende: Viermal in zwei Monaten sind die Franzosen dann zu den Urnen geschritten. Erst für die Präsidentschafts- nun für die Parlamentswahlen. Üblicherweise bekommt ein Präsident bei den jetzigen Wahlen zur ...

u.a. Wolfgang Schäuble Marine Le Pen

Audio | 17.06.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Lisa Huth Frankreichwahl: Prominente Unterstützung in d...

Am Sonntag geht in Frankreich ein Wahlmarathon zu Ende: Viermal in zwei Monaten sind die Franzosen an die Urnen gegangen. Erst die Präsidentschafts- jetzt die Parlamentswahlen. Üblicherweise bekommt ein Präsident bei den Wahlen zur Nationalversammlung sei...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie die Saar-Parteien zu einem sozialen Pflichtdienst für das Gemeinwohl stehen, Ungeimpfte Pflegekräfte der Laurentiushöhe bangen um ihre Zukunft, Neuer Standort für Impfzentrum Neunkirchen, Ärger über Flugausfall am ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg fordert vorsorgliche Stilllegung von Cattenom, Bildungsministerium will offene Fragen zu G9 klären, SR-Bildungsexpertin Christine Alt erläutert die aktuelle G9-Lage, IG Metall wappnet sich für die...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.05.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsführung von Ford gibt Entwarnung nach Patentstreit, Verkauf des Neun-Euro Tickets erfolgreich gestartet, Kostenloser ÖPNV in Luxemburg beliebt, VCD-Vorstand Schauer erwartet keine Überlastung durch Neun-Euro-T...

Symbolbild: zwei Violinen

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Denise Dreyer "Jenes feine Gespinst": Kammermusik mit Strei...

Joseph Haydns Streichquartett in C-Dur, Rebecca Clarkes Duo für Viola und Violoncello und Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquintett B-Dur stehen bei den beiden kommenden Ensemblekonzerten mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie auf dem Progra...

Eine Litfassäule mit Wahlplakaten in der Region Grand Est

Audio | 11.04.2022 | Länge: 00:03:27 | SR 2 - Lisa Huth Frankreichwahl regional: "Nur die Reichen wäh...

Nach dem ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Frankreich steht fest: Am 24. April wird es ein Duell zwischen Amtsinhaber Emmanuel Macron und seiner Herausforderin Marine Le Pen geben. In der Region Grand Est unmittelbar jenseits der saarländische...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 04.04.2022 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (04.04.2022)

In der kommenden Sendung verraten wir Ihnen, was ein "Löffelschüttler" ist und zeigen, wie junge Menschen das Landleben neu entdecken. Außerdem stellen wir zwei urkainische Radiomacherinnen aus Luxemburg vor, erinnern an das letzte große Grubenunglück in ...

Der DRP-Geiger Helmut Winkel (Foto: Astrid Karger)

Audio | 23.02.2022 | Länge: 02:26:04 | SR 2 - Nike Keisinger DRP-Ensemblekonzert: "Rendezvous mit Saxophon...

Unter dem Motto "Rendezvous mit Saxophon" hat am 8. Dezember 2021 ein Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie im Burghof Forbach stattgefunden. Es spielten u. a. Dominique Tassot, Gisela Arnold und Helmut Winkel. Auf dem Programm standen Werke vo...

Foto: Christophe Arend

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR "Une décision génératrice de colère"

"La première réaction était déjà de la colère", c'est ainsi que Christophe Arend décrit l'ambiance en Lorraine. De nombreux travailleurs frontaliers lorrains travaillent dans des hôpitaux en Sarre. Ils ont dû faire de longs détours pour ensuite y combattr...