Schlagwort: Ford-Werk

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.10.2022 | Länge: 00:36:49 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Landtag bringt Transformationsfonds auf den Weg, Immer mehr Schwimmkurse fallen aus, Drei saarländische Vereine ausgezeichnet mit „Sterne des Sports“-Preis.

Siggi Lambert

Audio | 09.09.2022 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Anke und Jürgen oder der S...

Ford wird spätestens 2025 die Autoproduktion in Saarlouis beenden. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und ihr Wirtschaftsminister Jürgen Barke wollen möglichst viele der Arbeitsplätze retten. Bei Verhandlungen mit Ford kam jetzt erst einmal ein „Eckpunkte...

Foto: Ein Ford Mitarbeiter arbeitet in der Produktion des Fiesta an einer Karosserie

Audio | 08.09.2022 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Zukunft des Ford-Werks ist weiter unklar

Wie geht es weiter mit dem Ford-Werk in Saarlouis? Darüber haben die Landes·regierung und das Unternehmen Ford in den Sommer·ferien miteinander gesprochen. Bis Ende des Jahres soll es einen Vertrag geben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2022 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger spricht sich für Preisdeckel für Energiekosten aus, Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zum Ford-Werk, Mithäftlinge belasten Hauptangeklagten im Kusler-Polizistenmordprozess, Deutscher Jugendfeuerwehrtag...

Foto: Jürgen Barke

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Jan Henrich Laut Barke großes Interesse an Ford-Standort

Der Saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat sich beim Sommergespräch am 25. August vorsichtig optimistisch gezeigt. Die Ansiedlung von SVOLT sei auf einem guten Weg, für das Ford-Werk habe man aussichtsreiche Interessenten an der Hand. Trotzdem...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2022 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hitzefrei: Wie Unternehmen mit den Extremtemperaturen umgehen, Ford-Werk: Europa-Vizechef in Saarbrücken, Schulreform: Reaktionen auf Umstellung auf G9, Energiekrise: Einsparmaßnahmen der Landesregierung, Corona: Sind ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.07.2022 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Ungewissheit um das Ford-Werk in Saarlouis, SR-Reporter Lars Ohlinger über die Unklarheiten rund um das Ford-Werk Saarlouis, Gaskraftwerk an der Römerbrücke ist weiterhin mit Gas versorgt, Energie-Sorgen auch K...

Holzkreuze als Protest vor dem Ford-Werk in Saarlouis

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Heger, Gerd/Wiermer, Patrick Protestaktion vor dem Ford-Werk

Am Mittag wurden rund 100 weiße Holzkreuze in den Boden vor dem Ford-Werk in Saarlouis geschlagen. Eine Protestaktion der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft, der IG-Metall Vertrauenleute. SR 3-Reporter Patrick Wiermer berichtet.

Foto: Jürgen Barke (SPD), saarländischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:18:53 | SR 2 - (c) SR Jürgen Barke zur Zukunft des Ford-Geländes

SR-Reporter Janek Böffel spricht im Interview der Woche mit Wirtschaftsminisiter Jürgen Barke über die Ford-Entscheidung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:37:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks weiter ungewiss, Rehlinger stellt Plan nach dem Ford-Debakel vor, Wirtz-Nentwig: "Eine Prognose erscheint schwierig", Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Gas-Alarm-Stufe aus,Saarlän...