Schlagwort: Forschung

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 20.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (20.06.2025)

Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 20.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (20.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Saarländische Stahlindustrie hält am Ziel CO2-reduzierten Stahl zu produzieren fest, Veranstaltungsreihe "Jiddisch Wich" hat begonnen.

Foto: Laborantin im Labor

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Rohstoff Algen – Millionenförderung für Forsc...

Die meisten Menschen denken beim Thema Algen nur daran, wie man sie wieder wegbekommt. Prof. Timo Gehring von der HTW Saar hat gerade 3,2 Millionen Euro bewilligt bekommen, um Algen wachsen zu lassen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:15:10 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, "AfD-Verbot jetzt" übergibt 750 Protest-Postkarten an Innenminister Jost, Zehn Menschen sterben durch Schüsse an Schule in Österreich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Land fördert Zentrum für Quantentechnologien im Saarland mit 53 Millionen Euro, Schweigen zur Zukunft der Wassergärten in Landsweiler-Reden.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Millionenförderung für Quantentechnologie-Forschung im Saarland, JVA Zweibrücken plant Haftplätze für Mütter mit Säuglingen.

Prof. Timo Gehring von der HTW Saar

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Wolfram Jung Algenforschung an der HTW

Prof. Timo Gehring von der HTW Saar will heraus bekommen, wie er Algen am besten wachsen lassen kann. Dafür jetzt er jetzt auch drei Millionen Euro Forschungsgelder bekommen. Und zwar aus gutem Grund.

Quantentechnologie. Quantencomputer des Start-ups IQM Germany stehen in einem Rechenzentrum.

Audio | 10.06.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - (c) Aaron Klein Millionenförderung für Quantentechnologie-For...

Das Saarland baut die Forschung im Bereich der Quantentechnologie aus. Auf dem Saarbrücker Campus soll ein neues Forschungszentrum für die Hard- und Software von extrem leistungsfähigen Computern entstehen. Dafür gab es nun eine Förderzusage vom Land.

Foto: Quantentechnologie. Quantencomputer des Start-ups IQM Germany stehen in einem Rechenzentrum.

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Millionenförderung für Quantentechnologie-For...

Das Saarland baut die Forschung im Bereich der Quantentechnologie aus. Auf dem Saarbrücker Campus soll ein neues Forschungszentrum für die Hard- und Software von extrem leistungsfähigen Computern entstehen. Dafür gab es nun eine Förderzusage vom Land.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Millionenförderung für Quantentechnologie-Forschung im Saarland, JVA Zweibrücken plant Haftplätze für Mütter mit Säuglingen.