Schlagwort: Fortbildung

Seminarteilnehmer

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Sven Berzellis Bildungsfreistellung - wie funktioniert das?

Seit etwas mehr als einem Jahr ist das Gesetz zur Bildungsfreistellung in Kraft. Arbeitnehmende können sich bis zu fünf Tage im Jahr zu Bildungszwecken freistellen lassen. Aber wie funktioniert das genau?

Foto: Sonja Marx

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.04.2025)

Die 3 Top-Themen: Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Wie ein Startup mit KI Deepfakes entlarven will

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Foto: Aus- und Fortbildungsmesse in der Saarlandhalle Saarbrücken

Video | 16.05.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) Jimmy Both Rund 80 Unternehmen bei Aus- und Fortbildungs...

In der Saarbrücker Saarlandhalle findet derzeit die Karrieremesse "Job & Weiterbildung" statt. Nach Angaben der Arbeitsagentur stellen sich dabei etwa 80 Unternehmen aus der Großregion vor. Hinzu kommen 40 Anbieter von Weiterbildungsmöglichkeiten.

Eine Lehrerin vor einer Klasse

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel Bildungscampus Saar soll diesen Sommer eröffn...

Die Lehrer-Aus- und Weiterbildung im Saarland soll unter dem sogenannten Bildungscampus noch in diesem Sommer neu strukturiert werden. Am 8. Mai wurden die Pläne vorgestellt. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der Landespolitikredaktion.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Teilnehmer an der Wasserstoffzusatzqualifikation in Völklingen-Fenne

Audio | 01.12.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Lisa Huth Zusatzqualifikation für Wasserstoff in der Gr...

Das Thema Wasserstoff ist in aller Munde. In Fenne, im Bildungszentrum von Kolping-Bildung, wird es konkret: Hier können Firmen ihre Leute hinschicken, die damit arbeiten werden.

Bild: Schloss Berg in Nennig

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:01:28 | SR Fernsehen - (c) SR Fortbildungsseminar Schullandheim-Arbeit auf ...

Das Schullandheim auf Schloss Berg bei Nennig zeigt das Saarland bei einem Fortbildungsseminar für Schullandheim-Arbeit von seiner besten Seite.

Foto: Tagung Lehrerfortbildungswerk im Staatlichen Lehrgangsheim in Rehlingen-Siersburg

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:02:29 | SR Fernsehen - (c) SR Tagung Lehrerfortbildungswerk im Staatlichen ...

Das Saarländische Lehrerfortbildungswerk veranstaltet bei Dillingen einen Lehrgang zu modernen Buchungsautomaten. So bleiben die Lehrerinnen und Lehrer für Betriebswirtschaft am Puls der Zeit.