Schlagwort: Fortschritt

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.06.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Spritpreise im Saarland bleiben weiter auf hohem Niveau, Homburger Uniklinik beim Aktionstag gegen Schmerzen, Orthopäde Stefan Landgraeber: „Der Schmerz brennt sich in die Psyche ein", Ämterlotsen sollen Umgang mit Beh...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.05.2022 | Länge: 00:30:05 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kabinett: So soll die neue Landesregierung aussehen, Porträt: Jakob von Weizsäcker wird Finanzminister im Saarland, Porträt: Heike Becker soll Landtagspräsidentin werden, Wahlanfechtung: Ärger um Zeitungsanzeigen von b...

Eine Gesetzessammlung: Das Deutsche Gesetzbuch von Schönfelder

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 2 - Kai Schmieding / Emilia Roig Brachte das "Projekt Aufklärung" mehr Gerecht...

Die Epoche der Aufklärung brachte den Menschen vor rund 300 Jahren mehr Freiheit und Fortschritt. Der Fernsehsender arte zeigt am 13. April ab 22.00 Uhr den ersten von vier Teilen der Dokumentarreihe "Projekt Aufklärung". Es geht um große Begriffe wie Ver...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Holger Büchner / Albrecht von Lucke Fortschritt als "Jahrhundertaufgabe" für die ...

Für den Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke besteht die "große Jahrhundertaufgabe" des Ampel-Bündnisses in der Herausforderung, "Klimapolitik als die große Transformationsaufgabe zu leisten". Und das bedeute eben "ein großes, industrielles Fortschri...

Symbolbild: eine Baustelle (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 23.11.2021 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Jochen Marmit "Bauen wird nicht billiger, aber besser"

Unsere Welt wird immer digitaler und auch vor der Baubranche macht die Entwicklung nicht halt. Professor Matthias Michel von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) erklärt im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit, warum das ...

Foto:Entwicklungshilfe an Universität des Saarlandes

Video | 12.07.1965 | Länge: 00:04:49 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Institut für Entwicklungshilfe an Unive...

Am neuen Institut für Erziehungs- und Entwicklungshilfe der Universität des Saarlandes arbeiten Wissenschaftler an Programmen zur Förderung des technologischen Fortschrittes in Entwicklungsländern.

Foto: Aussterbende Berufe im Saarland

Video | 29.08.1961 | Länge: 00:08:14 | SR Fernsehen - (c) SR Aussterbende Berufe im Saarland

Maschinen mit hohem technischem Standard ersetzen zunehmend Tätigkeiten traditionsreicher Berufe. Wer kennt noch den Scherenschleifer, den Drechsler, den Glasgraveur, den Kupferschmied, den Küfer?