Schlagwort: Fotografie

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2023 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Präsenzunterricht in Nalbach fällt wegen kaputter Heizung aus, Hürden für Lehramtsstudierende als Vertretungslehrer und Gasometer-Explosion in Neunkirchen jährt sich zum 90. Mal.

Foto: Fotograf Jörg Karrenbauer

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Die Sicht der Dinge

Für Jörg Karrenbauer bedeutet Schwarz-Weiß Fotografie, seine Bilder auf das Wesentliche zu reduzieren. Er setzt den Fokus auf Kontrast und Komposition.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2023 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wohngeld: So gehen die Kommunen mit dem Anstieg der Bezugsberechtigten um, St. Ingbert will mit Notfallratgeber Bürger informieren, Die sportlichen Highlights 2023 im Saarland.

Ein Hund im Körbchen

Audio | 22.11.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Lena Schmidtke Hundefotografie aus dem Saarland

Die Saarländerin und Hundefotografin Isabell Mettel hält Hund-Mensch-Momente fest: Schöne Erinnerungsfotos mit dem besten Freund des Menschen. Wir haben die Fotografin bei ihrer Arbeit begleitet.

Foto: Kamera in Händen

Video | 11.11.2022 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR Erfolgreich am Auslöser: 50 Jahre Fotoclub Te...

1972 gründete ein damals 17-Jähriger mit zwei Freunden den Fotoclub Tele Freisen. Fünf Jahrzehnte später gehört der Verein zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland. Saar nur! hat den Fotoclub besucht und nach dem Geheimnis seines Erfolgs gefragt.

Foto: Horst Raunhof

Video | 09.11.2022 | Länge: 00:04:17 | SR Fernsehen - (c) SR Die fotografische Metamorphose der Stadt

Er hat eine Leidenschaft für Fotografieren und für Postkarten. Beides verbindet der Hobbyfotograf Horst Rauhoff, indem er versucht, die Motive auf alten Ansichtskarten an den Originalplätzen nach zu fotografieren.

ein Flugzeug des Typs Antonov 225

Audio | 03.11.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) Simin Sadeghi "Es hat was von jagen"

Am Flughafen auf besondere Flugzeuge warten und fotografieren - das ist Planespotting. SR 1 Reporterin Simin Sadeghi hat sich mit Planespotter Jens am Flughafen Saarbrücken-Ensheim getroffen und erfahren, was der Reiz an dem ungewöhnlichen Hobby ist.

Foto: Landschaftsfoto

Video | 12.10.2022 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Foto-Erlebnisse in Merchweiler

Christian Mütterthies und Daniel Spohn sind leidenschaftliche Naturforografen. Auf Reisen versuchen sie, Orte und Lebewesen so in Szene zu setzen, als gäbe es den Menschen nicht.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 05.10.2022 | Länge: 00:28:48 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (05.10.2022)

Wir im Saarland – Kultur blickt in dieser Sendung auf den zehnten Geburtstag des Festival Loostik. Chris Ignatzi geht im Landesarchiv auf die Suche nach saarländischer Fotografiegeschichte, und Roswitha Böhm stellt die „Ars Electronica“ vor.

Abspielen

Video | 05.10.2022 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Fotografie als Zeitzeuge – saarländische Bild...

1,3 Millionen Bilder schlummern in den Aktenordnern des Saarländischen Landesarchivs. Chris Ignatzi hat Landesarchivar Paul Burgard bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut.