Schlagwort: Frank

Foto: Experiment im Musée Electropolis

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Musée Electropolis in Mul...

Strom kommt aus der Steckdose: Doch wie kam es dazu? Und was passiert da technisch? Diesen und weiteren Fragen sind wir im Musée Electropolis in Mulhouse nachgegangen.

Foto: Sendungslogo Kurz & Gut

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz & gut (19.05.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Plakat Demo Frauengewalt

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Gewalt gegen Frauen in Lothringen

Der Fall Gisèle Pelicot hat Menschen weltweit schockiert und bewegt. Die Französin war zehn Jahre lang von Ehemann und fremden Männern vergewaltigt worden. Wie hat der Prozess gegen ihre Peiniger Frankreichs Umgang mit Gewalt gegen Frauen verändert?

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (13.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strenge Grenzkontrollen an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg, Info-Abend wegen gescheiterter Ganztagsgrundschule in Püttlingen, Folgen des Hackerangriffs in Kirkel.

Foto: aktueller bericht

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Einsturzgefährdetes Haus in Metzer Innenstadt...

In der Metzer Altstadtist die Straße Rue des Trinitaires gesperrt worden, bei einem der Gebäude dort besteht Einsturzgefahr. Es war durch Arbeiten im Keller instabil geworden. Eine Spezialfirma ist dabei, dass betroffene Haus zu restaurieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen: So laufen die Zurückweisungen im Saarland, Sabine Wachs "Wir brauchen eine europäische Einigung in der Migrationsdebatte“, Wohl doch keine gebundene Ganztagsgrundschule in Püttlingen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (13.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strenge Grenzkontrollen an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg, Bundesweiter Schlag gegen die Reichsbürger-Szene: Innenminister Dobrindt verbietet den Verein "Königreich Deutschland".

Grenzkontrollen

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Patrick Wiermer (c) SR Grenzkontrollen: Unterwegs mit der Bundespoli...

Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung wurden die Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen verschärft. So auch an der deutsch- französischen und deutsch- luxemburgischen Grenze. SR- Reporter Patrick Wiermer hat Bundespolizei begleitet.

Foto: Polizeibeamte kontrollieren die Grenze

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Grenzkontrollen: So laufen die Zurückweisunge...

Die verschärften Grenzkontrollen im Saarland sind gestartet. Die Bundespolizei überprüft nun vermehrt Einreisen aus Frankreich und Luxemburg ins Saarland. Auch Asylsuchende können von den Beamten zurückgewiesen werden.

Nadia Pantel

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:44:36 | SR kultur - Barbara Renno "Immer wieder land' ich am Teller, auch wenn'...

Essen ist in Frankreich eng mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden. Frankreichexpertin Nadia Pantel erklärt, warum Gelbwesten streiken und grillen, Austern Luxus für alle sind oder wo der "French Tacos" für Migrationsgeschichte(n) steht.