Schlagwort: Frankreich

Foto: Nils Minkmar im Interview.

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:29:51 | SR.de - (c) SR Bewegte Zeiten #Freundschaft: Warum Deutschla...

60 Jahre Freundschaft feiern Deutschland und Frankreich in diesem Jahr — doch es gab in Zukunftsfragen auch Unstimmigkeiten. Über das Verhältnis zwischen den beiden Ländern hat Kerstin Gallmeyer mit dem Frankreich-Experten Nils Minkmar gesprochen.

Foto: Christophe Arend im Interview

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:04:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wie sieht der politische Alltag von Christoph...

Der Abgeordnete Christophe Arend war fünf Jahre lang in der französischen Nationalversammlung als Abgeordneter des Bezirks Département Moselle tätig. Mittlerweile ist er für die saarländische Landesregierung tätig.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 24.07.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra (24.07.202...

Wir schauen, wie in Frankreich kleine Cafés auf dem Land gerettet werden und wie sich ein inklusives Restaurant durchgesetzt hat. Wir besuchen den vermutlich ältesten Plattenladen, ein Gästehaus mit Mosel-Blick und ein Archäologie-Museum in Belgien.

Foto: Bar in Frankreich

Video | 24.07.2023 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wiederbelebt: Café-Rettung in Frankreich

Früher waren Cafés Mittelpunkt eines jeden französischen Dorfes. 1900 gab es in Frankreich etwa 500.000 Cafés, heute sind es noch 40.000. Mit der Aktion „1000 Cafés“ versucht die Unternehmensgruppe SOS, Cafés zu retten oder wiederzubeleben.

Foto: Deutsch-Französischer Garten

Video | 23.07.2023 | Länge: 00:28:50 | SR Fernsehen - (c) SR Sellemols - Grenzenlose Freundschaft

Sellemols blickt diesmal zurück auf über 50 Jahre gelebte Deutsch-Französische Freundschaft an der Saar. Wir zeigen die Bilder einer deutsch-französischen Ferien-Kolonie und die Anfänge der französischen Sängerin Patricia Kaas aus Stiring-Wendel.

Foto: Standbild aus der Sendung - Der Blick auf den Ozean rund um die Seychellen

Video | 17.07.2023 | Länge: 00:43:13 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Seychellen

Die Seychellen sind ein globaler Biodiversitäts-Hotspot. Die Vielfalt der Arten ist außergewöhnlich. Es gibt rund 100 Pflanzen- und einige Dutzend Tierarten. Ein Paradies für Meeresbiologen, Taucher und Fischer gleichermaßen.

Foto: Nadine Amoros und ihr Mann

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg

Nadine Amoros war ein Kind, als sie die weggeworfenen Tagebücher ihres Großvaters Charles rettete. Er war im Ersten Weltkrieg in Laon (Nordfrankreich) stationiert. Jahrzehnte nach ihrem Fund hat sie die Aufzeichnungen als Buch veröffentlicht.

Foto: Das Gästehaus La Cour

Video | 03.04.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Das Gästehaus „La Cour“

Es gibt Leute, für die ein Einfamilienhaus bis ans Ende aller Tage nichts wäre, die den ständigen Wechsel brauchen. So jemand ist José Thouvenin. Gerade lebt er in der Innenstadt von Nancy und betreibt dort nebenbei auch eine Ferienwohnung.

Foto: Stéphanie Martin

Video | 03.04.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Der letzte seiner Art: Der Chaource-Käse von ...

Stéphanie Martin betreibt die letzte Käserei in der Region, die den Chaource handwerklich herstellt. Ihre Käserei hat eine weitere Besonderheit: Sie wird bereits in der dritten Generation von einer Frau betrieben. Wir haben sie besucht.