Schlagwort: Frau

Frauen jäten Unkraut während eines Subbotniks am Pirnaischen Platz in Dresden, April 1975

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Den emanzipierten Weg zu gehen, war in Ost u...

Eine Geschichte der Frau in Ost und West in 20 Kapiteln, auf bebilderten Schautafeln. Das ist die Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland", die in der Europa Galerie Saarbrücken zu sehen ist. Kuratorin Clara Marz stellt sie auf SR kultur vor.

Das Bild oben zeigt eine alte Frau und eine Jugendliche von hinten, die nebeneinander auf einer Parkbank in der Natur sitzen.

Audio | 21.09.2025 | Länge: 00:54:08 | SR kultur - Cécile Wajsbrot Im Park - Jung und Alt auf einer Bank – verbu...

Fast täglich besuchen sie denselben kleinen Park, sitzen einander gegenüber auf der Bank - und sprechen kein Wort. Die ältere Dame beäugt das junge Mädchen neugierig als ahne sie, dass beide sich gedanklich näher sind als der Altersunterschied vermuten...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2025)

Die drei Top-Themen: Das Programm zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Der Saarbrücker Hauptbahnhof wird verschönert,Stadt Saarbrücken besteht weiter auf Rodung des Waldstücks Hanni

Sanierung B 405 Saarlouis-Fraulautern im Bereich der Kreisverkehrsanbindungen „Theodor-Heuss-Allee“ und „Lachwaldstraße“

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:03:42 | SR.de - (c) SR Abgesackte Straße: B 405 bei Fraulautern muss...

Gebrochener Asphalt und Risse in der Fahrbahn: Ein Teilstück der B 405 bei Fraulautern ist abgesackt und zwingt den Landesbetrieb für Straßenbau ab Dienstag kurzfristig zu einer Sanierung der viel befahrenen Straße.

Foto: Spielerin des 1. FC Riegelsberg mit Meisterschale

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:38:17 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena Clubheim – mit den Deutschen Ü32-M...

Deutsche Fußball-Meister! Die Ü32-Frauen des 1.FC Riegelsberg haben als Underdog den Titel geholt. Beim Finalturnier in Berlin haben sie sogar die Frauen des FC Bayern München mit 4:1 besiegt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:36:11 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SPD will Catcalling strafbar machen, Endometriose-Strategie für das Saarland gefordert, 40. Jubiläum der St. Ingberter Pfanne.

Foto: Julia Sapelkina im Interview

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Julia Sapelkina vom Frauennotr...

Wir sprechen mit Julia Sapelkina vom Frauennotruf Saarland über häusliche Gewalt im Saarland und welche Hilfsangebote es für Frauen hierzulande gibt.

Bei der Präsentation von „Frauenspuren im Saarpfalz-Kreis“ (v. l.): Wolfgang Henn, Torsten Czech, Dr. Susanne Nimmesgern, Birgit Rudolf, Helen Tepper und Landrat Frank John.

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:14:13 | SR 3 - Julia Becker Projekt "Frauenspuren im Saar-Pfalz-Kreis"

Das Frauenbüro des Saar-Pfalz-Kreises ist dem Leben bedeutender Frauen auf der Spur. SR 3-Moderatorin Julia Becker hat über das Projekt mit Dr. Susanne Nimmesgern und Helen Tepper vom Frauenbüro Saar-Pfalz-Kreis gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.08.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uniklinik plant Long-Covid-Ambulanz für Kinder und Jugendliche, Fallbeispiel: Eine saarländische Baufirma, die zum ersten Mal ausbildet, Angolanischer Junge wird in Saarlouis erfolgreich am Bein operiert.