Schlagwort: Frauen

Dr. med. Werner Bartens

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:44:57 | SR 3 - (c) SR 3 Aus dem Leben: Wissenschaftsjournalist Dr. me...

Die Medizin ist männlich, sagt Werner Bartens. Warum das so ist und wie eine bessere Medizin für Frauen aussehen müsste, darüber hat er sich am 21. März in der SR 3-Talksendung mit Gastgeber Uwe Jäger unterhalten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 130 Fahrzeugkontrollen im Saarland wegen Geldautomatensprengern; Klimawandel sorgt für höhere Pollenaktivität; Müllaufräumaktion „Picobello“ im Frühjahrseinsatz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?

Entgeltgleichheit. Mann und Frau halten unterschiedlich große Papiertüten gefüllt mit Geldscheinen in den Händen.

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Viele Finanzprodukte sprechen Männer an"

Am Equal Pay Day wird darauf hingewiesen, dass Frauen weiterhin weniger verdienen als Männer. Doch warum stehen Frauen finanziell schlechter da und wie können sie das ändern? Dazu im Interview: Isabel Sorg, Finanzexpertin vom Female Finance Forum.

Logo

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:23:29 | SR 2 - Peter Hornung Afghanische Frauen unter der Herrschaft der T...

Durch die Herrschaft der Taliban ist es in Afghanistan für Frauen kaum noch möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Doch es gibt auch noch Frauen, die für ihre Rechte kämpfen. Das Thema in unserer Reportage am 11. März.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: KV will Bereitschaftspraxis in Evangelischem Krankenhaus eröffnen, Schulen profitieren von „Schulen stark machen“ und Street-Art-Künstler „C215“ porträtiert Widerstandskämpfer Willi Graf.

Foto: Andrea Jahn und Jochen Erdmenger im Interview

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Frauen in der Kunst

Wir nehmen den Weltfrauentag zum Anlass uns die Frage zu stellen: Wie gleichberechtigt sind Frauen eigentlich in Kunst und Kultur? Darüber sprechen wir mit Andrea Jahn, der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz.

Straßenumfrage zum Weltfrauentag

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:01:09 | UD - (c) UNSERDING Wo sollten mehr Frauen arbeiten?

Wir haben euch gefragt: In welchen Berufen sollten mehr Frauen arbeiten? Was ist für euch Sexismus? Und was versteht ihr unter Feminismus? Und hier sind eure Antworten!

Eine Frau steht in einem Frauenhaus

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Martina Kind Hohe Auslastung in saarländischen Frauenhäuse...

In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt im Saarland gestiegen. Frauen, die Hilfe suchen, können sich unter anderem an die vier Frauenhäuser der Arbeiterwohlfahrt im Saarland wenden. Doch die kommen an ihre Grenzen.

Hubert Zitt

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - Jochen Marmit „Star Trek hat dem Rollenbild der Frau damals...

Am „Internationalen Tag der Frauen“, wird weltweit auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Was wenige wissen: In den 1960ern und 70ern haben die Science-Fiction-Serie Star Trek und die NASA dabei einen wichtigen Grundstein gelegt.