Schlagwort: Freiwillige

Die Fordwerke in Saarlouis. Montagewerk

Audio | 03.05.2023 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - (c) Yvonne Schleinhege-Böffel Viele Ford-Beschäftigte in Saarlouis gehen fr...

Bei Ford in Saarlouis gibt es scheinbar ein hohes Interesse der Beschäftigten, freiwillig das Unternehmen zu verlassen oder Altersteilzeitverträge anzunehmen. Darüber hat der Betriebsrat am Mittwoch informiert.

Die Freiwillige Ganztagsschule am Saarbrücker Rodenhof

Audio | 14.04.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Michael Schneider VIP-Parkplätze statt Spielgeräte an Saarbrück...

2020 hatte die Stadt Saarbrücken der Freiwilligen Ganztagsschule versprochen, den Schulhof zu sanieren. Doch statt vorhandene Entwürfe umzusetzen, wurde bislang nur asphaltiert. Spielgeräte fehlen ganz. Stattdessen parken VIP-Gäste von FCS-Spielen hier.

Kinder am Bahngleis

Audio | 18.02.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Kai Forst Das Junge-Leute-Ticket wird eingeführt

Ab dem Ersten Mai können Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende für 30,40 € im Monat den Nahverkehr im Saarland nutzen. Das Ticket soll ab dem dritten April erhältlich sein.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Junge Leute Ticket

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Florian Mayer Ein saarländisches, deutschlandweit geltendes...

Für 365 Euro im Jahr bundesweit Bus und Bahn fahren. Das soll im Saarland mit der Einführung des Deutschlandtickets für Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende Realität werden. Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) hat die Pläne vorgestellt.

Ein Feuerwehrauto mit Blaulicht

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Bonussystem für mehr Ehrenamt

Ohne ehrenamtliche Hilfe kommt keine saarländische Kommune aus. Auch die Freiwilligen Feuerwehren im Saarland sind auf Ehrenamtliche angewiesen. Diese zu finden ist allerdings nicht einfach. Der Landesbrandinspekteur fordert ein landesweites Bonussystem.

Feuerwehr Illingen

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Herbert Mangold (c) SR 3 Bonussystem der Illinger Feuerwehr

Ehrenamtliche sind nicht nur für Vereine wichtig, auch für die Freiwillige Feuerwehr. Nach Schiffweiler hat sich nun auch Illingen was Besonderes einfallen lassen: eine Ehrenamtssparbuch für die Aktiven der Feuerwehr. Herbert Mangold stellt es vor.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.07.2022 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: DFB-Frauen gewinnen EM-Halbfinale, Personalmangel lähmt Saar-Kommunen, Uwe Lübking vom Deutschen Städte- und Gemeindebund zum Fachkräftemangel in den Kommunen, Jost will Personalengpass bei Polizei ausbessern, Plan für...

Welschbacher Feuerwehr (Foto: SR=

Audio | 21.06.2014 | Länge: 00:01:19 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Welschbach - Ein g...

Zwei Tage lang soll das große Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr von Welschbach dauern. Hauptverantwortlich für die Organisation: Reiner Müller, der stellvertretende Löschbezirksführer des Ortes. Und da man gleich noch den Kreisfeuerwehrtag mitfeier...