Schlagwort: Frieden

Ein Davidstern auf einem Steinmal (Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Willnow)

Audio | 24.01.2021 | Länge: 01:27:24 | SR 2 - Ilse Aichinger Die größere Hoffnung

Während der Kriegsjahre schwindet für einige jüdische Kinder immer mehr die große Hoffnung, noch aus der Heimat auswandern zu dürfen. Die Vision eines himmlischen Friedens wird für sie zur "Größeren Hoffnung", die sie die grauenvollen Ereignisse ertragen ...

Foto: Sängerin Nicole

Video | 09.01.2021 | Länge: 00:01:52 | SR.de - (c) SR 1982 - Ein bisschen siegen – Wie Neunkirchen/...

Es geschieht nicht oft, dass Saarländer deutsche Geschichte schreiben. Am 24. April 1982 aber gelang dies einer 17jährigen Schülerin aus Neunkirchen/Nahe. Ausgestattet mit einem züchtigen Blümchenkleid und einer weißen Gitarre betrat Nicole die Bühne des ...

Symbolbild: ein verzweifelter Mann (Archivfoto: Pixabay/geralt)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Jochen Marmit Zufriedenheitsforscher: "Man muss da jetzt wi...

Je schärfer die Kontaktbeschränkungen, desto unzufriedener ist der Mensch mit seinem Leben - auf diese Faustformel könnte man die psychische Situation nach Monaten der Corona-Krise bringen. Nach Untersuchungen des Soziologen Martin Schröder ist der Unters...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.12.2020)

Einkaufsgetümmel vor dem Lockdown, Schulen bereiten sich auf digitalen Unterricht vor, Bildungsministerin Streichert-Clivot zur Situation der Schulen, Saarländischer Landtag ringt um Langzeitstrategie, Impfzentrum in Saarlouis ist aufgebaut, Maurer für IS...

Frank Laufenberg (Foto: SR)

Audio | 08.12.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - (c) SR 3 40. Todestag von John Lennon

Vor 40 Jahren ist der Musiker John Lennon vor seinem Appartmenthaus in New York von einem Fan erschossen worden. Lennon war gerade dabei, an einem neuen Album zu arbeiten. Von jetzt auf gleich alles aus. Ein Leben erloschen. Eine Legende tot. Eine Ära ist...

7. Dezember 1970: Bundeskanzler Willy Brandt kniet am vor dem Mahnmal im einstigen jüdischen Ghetto, das den Helden des Ghetto-Aufstandes vom April 1943 gewidmet ist (Archivfoto: dpa)

Audio | 07.12.2020 | Länge: 00:02:19 | SR 2 - Sonja Marx, Peter Brandt "Eine Demutsgeste im Namen seines Volkes"

Das Foto von Willy Brandts Kniefall im Warschauer Ghetto vom 7. Dezember 1970 gehört zu den großen ikonischen Aufnahmen des 20. Jahrhunderts. Der damalige Bundeskanzler gestand damit 25 Jahren nach Kriegsende nicht nur die moralische Verantwortung der Deu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2020)

Ermittlungen wegen Drohungen an Merchweiler Ortsvorsteher, Mehr FFP2-Masken für Schulen im Saarland, Entwicklung der Lebensumstände im Saarlandtrend, Ex-Bürgermeister Armin Emanuel zur Gemeinden-Entwicklung im Saarland, Saarländisches Finanzministerium sc...

Gottesdienstbesucher mit Mundschutz-Maske (Foto: dpa / Christophe Gateau)

Audio | 31.10.2020 | Länge: 00:25:35 | SR 2 - Michael Hollenbach Smarter, flexibler, moderner? Die Zukunft der...

Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind im vergangenen Jahr aus den beiden großen Kirchen ausgetreten. Trotz aller Reformimpulse: Die Kirchen in Deutschland stehen vor einer ungewissen Zukunft. Das Thema in Michael Hollenbachs langer HörS...

Symbolbild: ein Home-Office-Arbeitsplatz (Archivbild: Pixabay / Bellahu123)

Audio | 23.10.2020 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Sonja Marx Über die psychische Anpassungfähigkeit in Cor...

Nach einer Studie der Universität des Saarlandes sind die meisten Menschen psychisch offenbar ganz gut durch die erste Corona-Welle im Frühjahr gekommen. "Jetzt wissen wir auch, dass selbst ein Shutdown ohne soziale Kontakte unsere Lebenszufriedenheit nic...

Archivbild: Ruprecht Polenz, Ex-CDU-Generalsekretär, bei einer Rede in seiner Rolle als Vorsitzende des Fernsehrates des Zweiten Deutschen Fernsehens im Jahr 2014 (Foto: dpa / Fredrik von Erichsen)

Audio | 20.10.2020 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Katrin Aue Ruprecht Polenz: "Die CDU ist die letzte verb...

Vor genau 70 Jahren, nämlich am 20. Oktober 1950, fand in Goslar der Gründungsparteitag der Christlichen Demokratischen Union (CDU) statt. Ruprecht Polenz (74), langjähriger CDU-Generalsekretär, räumte im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue ein, dass d...