Schlagwort: Friedrich

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Stahl-Transformation, Günter Rohrbach Filmpreis feiert 15-jähriges Jubiläum, Gouras beschert Homburg einen Sieg gegen die Stuttgarter Kickers.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neues Gutachten für das Bistum Trier zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche, Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Merz in der Türkei, Urteil zur Messerattacke in Aschaffenburg.

Foto: Rathaus Saarbrücken

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Brandbrief zur finanziellen Not der Kommunen ...

Saarbrückens Oberbürgermeister und Vizepräsident des Deutschen Städtetags, Uwe Conradt, hat zusammen mit den Verwaltungschefs zwölf weiterer Großstädte einen Brandbrief an Bundeskanzler Merz formuliert.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Oberbürgermeister schreiben Brandbrief an Merz, Treffen zwischen Trump und Xi Jinping in Südkorea, Merz in der Türkei, Urteil zur Messerattacke in Aschaffenburg.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: HIL-Werk in St. Wendel wird ab 2026 umgebaut, So stehen die Saar-Bürgermeister zur „Stadtbild“-Debatte, Hausärzte besonders wegen hartnäckigen Erkältungen überlaufen.

Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem Einheitsfest

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - (c) SR 1 Fest der Deutschen Einheit: Friedrich Merz mi...

Nach dem offiziellen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken nimmt sich Bundeskanzler Friedrich Merz nun die Zeit, das Einheitsfest zu besuchen. SR 1 Reporterin Lisa Krauser ist für uns live vor Ort.

Foto: SHG Pflegeschule Merzig

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Zukunft der SHG-Pflegeschule in Merzig ungewi...

Die zukünftige Examensklasse an der SHG-Pflegeschule Merzig fürchtet um den Schulstandort. Bereits zwei Jahrgänge werden aktuell in Saarbrücken unterrichtet. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich (CDU) spricht von einer Notlösung wegen Lehrermangels.

Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas (SPD) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:05:52 | SR kultur - (c) SR Schumachers Schlussrunde: Reform-Rituale

Die Koalition will im Herbst etwas bewegen, und hat im Koalitionsausschuss diese Woche für die richtige Stimmung gesorgt: Bärbel Bas und Friedrich Merz gönnten sich zwei Bierchen. Was wir von diesen Reform-Ritualen halten sollen, erklärt Hajo Schumacher.

Foto: Willi-Graf-Haus in Saarbrücken

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Fast 50 Bewohner in Unterkunft für Flüchtling...

In einer neuen Unterkunft für Flüchtlinge in Saarbrücken leben aktuell 49 Menschen. Das hat die Stadt Saarbrücken dem SR gesagt. Sie kommen aus Syrien und Afghanistan. Für 30 einzelne Personen gibt es noch Plätze in der Unterkunft.

Friedrich Nietzsche

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:06:27 | SR kultur - Interview: Roland Kunz (c) SR Nietzsches Nachlass jetzt Weltkulturerbe

Er war der radikalste Philosoph seiner kurzen Ära, ein revolutionärer Freigeist. Zu Lebzeiten verkannt, nach seinem Tod einer der einflussreichsten, auch umstrittensten Denker des Abendlandes: Friedrich Wilhelm Nietzsche.