Schlagwort: GEW

Chilipflanze

Audio | 18.03.2023 | Länge: 00:01:42 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Chili-Anbaugebiete

Anbaugebiet, SortenDie Chili steht im Mittelpunkt von "Kappes,Klöße,Kokosmilch - dem SR3 Kochvergnügen". Barbara Grech ist in die Gewürz-Manufaktur Rimoco gefahren um mehr über die Chili zu erfahren. Gesund ist sie und scharf. Das wissen wir. Aber sonst?

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und Tagespflegekräfte setzen den Streik in Köln fort

Audio | 18.03.2023 | Länge: 00:15:53 | SR 2 - Jim-Bob Nickschas Interview der Woche mit DGB-Chefin Fahimi

Neue Warnstreiks könnten bald viele Bereiche des öffentlichen Lebens lahmlegen. DGB-Chefin Yasmin Fahimi weist Kritik an den aktuellen Tarifforderungen der Gewerkschaften zurück. "Sie sind notwendig!", betont sie im Interview der Woche. 

Polizei-Auto

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Christoph Grabenheinrich Sehn fordert mehr Stellen für die Polizei

Große Einigkeit bei der Deutschen Polizeigewerkschaft im Saarland: Einstimmig wählte sie für zwei Jahre ihren neuen Vorsitzenden. Markus Sehn war dabei ohne Gegenkandidat angetreten.

Mikrofon

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Politik hat sich in solchen Situationen imme...

Galeria Karstadt Kaufhof will 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser schließen. Auch die Kaufhof-Filiale in der Saarbrücker Bahnhofstraße ist betroffen. Im Interview: Alex Sauer, Sprecher der Gewerkschaft Verdi.

Sieger

Audio | 12.03.2023 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Sebastian Müller Chansonpreis für Stephan Krawczyk und Frédéri...

In Sulzbach wurde der deutsch-französische Chanson- und Liedermacherpreis verliehen. Bereits zum sechsten Mal traten französischsprachige Chansonniers und deutschsprachige Liedermacher an, um die „Sulzbacher Salzmühlen“ zu gewinnen.

Eine Frau steht in einem Frauenhaus

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Martina Kind Hohe Auslastung in saarländischen Frauenhäuse...

In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt im Saarland gestiegen. Frauen, die Hilfe suchen, können sich unter anderem an die vier Frauenhäuser der Arbeiterwohlfahrt im Saarland wenden. Doch die kommen an ihre Grenzen.

Eine leere Garderobe in einer Kita.

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Sarah Sassou "Mehr als 150 Einrichtungen haben sich dem Au...

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Im Saarland sollen alle Landkreise betroffen sein. Einzelheiten von Sarah Sassou aus der SR-Wirtschaftsredaktion

Foto: Timo Ahr vom DGB

Video | 07.03.2023 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR DGB-Bezirksvorsitzender Ahr stellt Bedeutung ...

Beim Frühlingsempfang des DGB in Saarbrücken hat der Bezirksvorsitzende des Gewerkschaftsbundes die Wichtigkeit betrieblicher Mitbestimmung betont. Gut verhandelte Löhne kämen nicht nur den Arbeitnehmern zugute, sie beugten auch dem Fachkräftemangel vor.

Mikrofon

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/ im Gespräch: Max Hewer "Wir müssen uns das pro Schulform anschauen"

Im Saarland verlassen viele Jugendliche die Schule ohne Abschluss. Während die Zahlen in anderen Bundesländern in den vergangenen zehn Jahren rückläufig ist, stieg sie im Saarland in dem Zeitraum. Im Interview: Max Hewer, Vorsitzender GEW Saarland

Foto: GEW Fahnen

Audio | 04.03.2023 | Länge: 00:01:09 | SR 3 - (c) SR GEW fordert höhere Bildungsausgaben

Die GEW hat die Landesregierung aufgefordert, mehr Geld in die Schulen zu investieren. Das Saarland sei im Vergleich der Bundesländer abgerutscht. Mit 8400 Euro je Schüler sei das Land 2021 auf den 14. Platz zurückgefallen.