Schlagwort: Galerie

Foto: Ukrainische Künstlerin in der Modernen Galerie.

Video | 26.04.2023 | Länge: 00:05:37 | SR Fernsehen - (c) SR Ukrainische Kunst in Zeiten des Kriegs

Bilder aus dem Krieg, entstanden in der Ukraine – ausgestellt in Saarbrücken. Die Ausstellung „Greifbar“ in der Modernen Galerie soll zeigen, dass es in der Ukraine trotz des Kriegs und vieler Widerstände noch eine lebendige Kunstszene gibt.

Sofia Chotyrbok: Noli me tangere, 2022

Audio | 21.04.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Barbara Grech Den Krieg mit Kunst erfahrbar machen

"Greifbar - Krieg im Blick ukrainischer Künstler" - heißt eine Ausstellung, die bis zum 06. August in der Modernen Galerie in Saarbrücken zu sehen ist. Gezeigt werden vor allem Fotoarbeiten ukrainischer Künstler.

Foto: Thomas Genvo

Video | 05.04.2023 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Der Herr der Rahmen – Museumtechniker Thomas ...

Thomas Genvo war mehr als 30 Jahre lang Museumsschreiner und –techniker der Modernen Galerie in Saarbrücken und trägt dort manchmal den Beinamen „Herr der Rahmen“. Anlässlich seiner Rente hat Uwe Loebens ihn an seine langjährige Wirkungsstätte begleitet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.03.2023 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (18.03.2023)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundeswehr übt in Lebach für landesweiten Stromausfall, Moderne Galerie eröffnet „Hans Purrmann“-Ausstellung, FCS schlägt Rot-Weiss Essen mit 3:0.

Hans Purrmann: Kleiner Akt in der Sonne (1918)

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech Moderne Galerie: Hans Purrmann und der Akt

In der Modernen Galerie des Saarlandmuseums wird dem in Speyer geborene Künstler eine Ausstellung gewidmet, die sich ausschließlich mit seiner Akt-Malerei befasst. "Zwischen Manet und Matisse - Hans Purrmann und der Akt".

Der Vorplatz der Modernen Galerie des Saarlandmuseums

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:02:34 | SR 2 - Sarah Tschanun Moderne Galerie: Hans Purrmann und der Akt

Der deutsche Künstler Hans Purrmann war um 1900 in den Avantgarde-Kreisen der klassischen Moderne mit Malern wie Renoir oder Matisse unterwegs. Neben Portraits und Landschaftsgemälden gehörten auch Aktgemälde zu seinen Werken.

Foto: Stadtgalerie Saarbrücken

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Neuen Ausstellungen in der Stadtgalerie Saarb...

Sie sind für das bloße Auge unsichtbar, und doch beeinflussen sie uns: Mikroorganismen wie Bakterien. Die Künstlerin Saša Spačal erschafft Werke wie Versuchsaufbauten und erforscht in ihnen die Wechselbeziehungen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:22:43 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (08.03.2023)

Themen der Sendung sind: Pietari Inkinen dirigiert in seiner Heimat Sibelius, saarländische Töpfereien öffnen ihre Türen, Frauen in der Kunst und die neuen Ausstellungen in der Stadtgalerie Saarbrücken.

Foto: Familie Heinz Becker in der Kunstgalerie

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:23:15 | SR Fernsehen - (c) SR In der Galerie

Heinz und die Kunst – ein Fall für sich. Ob Fotokunst oder moderne Kunst, der Banause, schafft es, in jeden Fettnapf zu treten.

Foto: Pfarrer Matthias Marx

Video | 02.03.2023 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (02.03.2023)

„Hamlet“ heißt ein Stillleben des Malers George Braque. Pfarrer Matthias Marx hat es in der Modernen Galerie des Saarland-Museums in Saarbrücken gesehen. Für ihn ist es ein Schreckens- und ein Hoffnungsbild.