Schlagwort: Gaspreis

Dr. Aribert Peters

Audio | 01.03.2023 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Sonja Marx Einführung der Strom- und Gaspreisbremse - In...

Trotz wieder sinkender Energiepreise soll ab sofort die lang angekündigte Strom- und Gaspreisbremse greifen. Warum es sich trotzdem lohnt, den Gasanbieter zu wechseln, erläutert Dr. Aribert Peters vom Bund der Energieverbraucher.

Frau öffnet einen Brief

Audio | 01.03.2023 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Strompreisbremse: Verwirrung zum Startschuss

Es ist soweit. Zum ersten März startet die Energiepreisbremse für Strom und Gas. Die vergangenen zwei Monate werden rückwirkend auch noch mit reingerechnet. Klingt kompliziert? Ist es auch, hat SR 3-Reporter Max Zettler herausgefunden.

Uwe Leprich

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Flüssiggas ist deutlich teurer und hat die P...

Die Gas- und Strompreise sinken schon seit einiger Zeit. Erdgas beispielsweise kostet an der Börse weniger als vor dem Krieg in der Ukraine. Doch bei den Verbrauchern scheint das nicht anzukommen. Dazu im SR-Interview: Prof. Uwe Leprich von der htw Saar.

Foto: Uwe Leprich

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - (c) SR HTW-Saar Professor Leprich zu den Gas-Preisse...

Der Professor für Volkswirtschafslehre an der HTW Saar, Uwe Leprich, spricht im Interview darüber, warum die Preissenkungen an der Gas-Börse nicht beim Verbraucher ankommen.

Abspielen

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Simin Sadeghi / Lars Ohlinger Wie läuft das mit der Rückzahlung der Gas- un...

Die Gas- und die Strompreisbremse werden wahrscheinlich auch für Januar und Februar gelten. Gezahlt wird dann aber erst im März. Einen Abschlag gibt es auch für Dezember. Wie das alles laufen soll, erklärt Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

eine Gasflamme

Audio | 03.11.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Vera Wolfskämp Entlastungen für Bürger beschlossen

Bund und Länder nach wochenlangem Ringen auf die Gas- und Strompreisbremse, das 49-Euro-Ticket und mehr Geld für die Flüchtlingsunterbringung geeinigt. Was das genau bedeutet, haben wir mit Hauptstadtreporterin Vera Wolfskämp besprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Transformationsfonds: Intensive Haushaltsdebatte im Landtag, Gaspreisbremse: Reaktion auf Vorschläge der Gaspreiskommission, Flüchtlingsgipfel: Mehr Geflüchtete im Saarland denn je

Heizung mit Geldscheinen

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Marc-André Kruppa Zwei Modelle zur Gaspreisbremse

Am 10. Oktober hat die Expertenkommission der Bundesregierung ihre Vorschläge zum Thema Gaspreisbremse präsentiert. Was die jetzt für saarländische Haushalte bedeuten, berichtet SR-Reporter Marc-André Kruppa.

Schild VdK Saarland

Audio | 06.10.2022 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR VdK zur Gaspreisbremse

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bundesminister beraten über drittes Entlastungspaket, Rund 100 Mitarbeiter protestieren gegen Schließung des EVK, Leckere Herbst-Rezepte mit Maronen, Kürbis und Walnüssen.