Schlagwort: Gastronomie

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Mirko Tomic Kaffeekisch in Velsen soll Ende des Jahres wi...

Die RAG hat die marode Kaffeekisch in Velsen, die seit Dezember 2023 geschlossen ist an einen Unternehmer verkauft. Der möchte das Gebäude instandsetzen und als Gastronomie verpachten. Dazu im Studiogespräch SR-Reporter Mirko Tomic.

Foto: Drei Männer vor einem PC

Video | 11.04.2024 | Länge: 00:10:06 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Azubis finden mit social media

Egal ob Handwerk, Dienstleistung oder Gastro, fast in allen deutschen Firmen herrschtAzubi–und Fachkräftemangel. Wir haben drei Menschen aus ganz unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen getroffen, die das Problem für ihre jeweilige Firma gelöst haben.

Cannabis, kiffen, Ulanen-Pavillon, Staden, Saarbrücken, Eis-Cafe, Gastronomie, Saarland, legal, illegal, Biergärten, Fußgängerzonen, Terrassen

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Simin Sadeghi Wo im Saarland ist das Kiffen in Biergärten o...

Seit dem 1. April ist das Rauchen von Cannabis für Erwachsene ab 18 erlaubt. Vieles ist aber noch nicht geklärt. Wie ist es mit dem kiffen draußen, in Biergärten, Fußgängerzonen oder auf Terrassen,wie ist das überhaupt mit dem Kiffen draußen?

Foto: Köche bei der Arbeit

Video | 01.04.2024 | Länge: 00:28:26 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Tisch - à table

Das Saarland ist bekannt für seine Spitzengastronomie. Insgesamt elf Michelin-Sterne leuchten über der Gastro-Szene des kleinen Bundeslandes.

Guide Michelin Deutschland 2024

Audio | 27.03.2024 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - Katrin Aue "Bewertungsportale im Internet sind eine Konk...

Insgesamt deutsche 340 Betriebe können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern des "Guide Michelin" schmücken. Im Saarland sind jetzt sieben Restaurants ausgezeichnet. SR 2 KulturRadio hat mit Gastrokritiker Jürgen Dollase darüber gesprochen.

Foto: Grafik Ländermagazin

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:28:33 | ARD - (c) SR Zu Tisch - à table

Das Saarland ist bekannt für seine Spitzengastronomie. Insgesamt elf Michelin-Sterne leuchten über der Gastroszene des kleinen Bundeslandes.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2024 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (17.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstration gegen Rechtsextremismus in Saarlouis, Bürgerinitiative ruft in Merzig zur Demo gegen Ampel-Politik auf, Deutsche Hallenmeisterschaften der Leichtathletik gestartet.

Foto: Zwei Männer stoßen im Fürst Ludwig mit einem Bier an.

Video | 26.01.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Wenn die Kneipe zum Kult wird

Saar nur! besucht in einer Serie Gaststätten mit Kultcharakter. Die erste Folge führt in den "Fürst Ludwig" am Saarbrücker Ludwigsplatz. Seit fast 80 Jahren werden beim "Feuchten Ludwig", wie die Kneipe gerne auch genannt wird, die Gäste bewirtet.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 26.01.2024 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (26.01.2024)

In dieser Ausgabe von "Saar Nur" zeigen wir einen Pferdetrainer, der für Überraschungen sorgt, stellen eine Puppenspielerin und stellen in unsrer neuen Kultkneipen-Reihe "Fürst Ludwig" vor. Außerdem feiern wir die fußballbegeisterte Ehe der Wirscheims.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.01.2024 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bahnstreik sorgt für Unmut bei Bahnfahrern; Was würde der Wegfall der Budgets für Arztpraxen und Patienten bedeuten; Neues Studienzentrum in Homburg soll für mehr medizinische Studien sorgen.