Schlagwort: GdP

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Reaktionen auf Urteil im Prozess um Polizistenmord, Freistellung von Welker ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, Gymmotion wieder zurück in der Saarlandhalle.

GdP-Vorsitzender Davis Maaß

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger GdP-Vorsitzender Maaß:"Emotional ist diese An...

Der 39-jährige Hauptangeklagte Andreas S. ist wegen zweifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest. David Maaß, der GdP-Vorsitzende des Saarlandes war im Gerichtssaal vor Ort.

David Maaß

Audio | 20.09.2022 | Länge: 00:04:23 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / David Maaß "Es geht der Polizei ganz sicher nicht darum,...

Seit Jahren wird über die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland gestritten und sie wurde deshalb bislang ausgesetzt. Auch in der Ampel-Koaltion gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber. Nun hat der europäische Gerichtshof das geplante Gesetz zur Vor...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.09.2022 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Eckpunkte für Zukunft des Ford-Standorts in Saarlouis vereinbart, Yvonne Schleinhege: „Am Ende muss man eben auch gemeinsam eine Lösung finden.“, Engpässe an Tankstellen in Lothringen und im Elsass, Kommunen stellen St...

SR 3-Reporterin Carolin Dylla

Audio | 06.09.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Carolin Dylla Maaß bleibt GdP-Landeschef im Saarland

Der SPD-Landtagsabgeordnete David Maaß bleibt Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei im Saarland. Bei seiner Bewerbungsrede reagierte er auch auf Kritik an seiner Doppelrolle. Er betonte, die Gewerkschaftsarbeit in den Fokus rücken zu wollen. Car...

David Maaß

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / David Maaß "Sind bundesweites Schlusslicht"

Nach dem Einsatz ihres Lebens sollen Polizeibeamte finanziell besser abgesichert sein. Das fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Die Entschädigung soll demnach einmalig bei einer halben Million Euro liegen, sofern eine 50-prozentige Erwerbsminderung...