Schlagwort: Gedenkveranstaltung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.11.2023 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (19.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Gedenkveranstaltungen im Saarland am Volkstrauertag, Jürgen Rissland wird mit Medienpreis "Goldene Ente" ausgezeichnet, 1. FC Saarbrücken: 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Dresden.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 09.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (09.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht vor 85 Jahren, Stolpersteine Putzaktion zur Pogromnacht, Bundesregierung einigt sich auf Strompreis-Entlastungen für Industrie, Vorbereitungen auf St. Martins Umzüge.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.11.2023 | Länge: 00:36:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesregierung will Stromkosten für Unternehmen senken, Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge Saarbrücken, Wissen auffrischen beim Erste-Hilfe-Kurs.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 09.11.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (09.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: "Noch keine Entscheidung" über Jobs bei Michelin in Homburg, Bundesregierung einigt sich auf Strompreis-Entlastungen für Industrie, Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht vor 85 Jahren.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Eine Gedenktafel für Samuel Kofi Yeboah in der Saarlouiser Straße, Höhe Hausnummer 53, in Saarlouis.

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Saarlouis gedachte der Opfer des Brandanschla...

Am 32. Jahrestag des tödlichen Brandanschlags in Saarlouis ist am Dienstag der Opfer gedacht worden. Oberbürgermeister Demmer entschuldigte sich im Rahmen der Gedenkveranstaltung für Versäumnisse der Stadt aus der Vergangenheit.

Demonstrierende mit einer großen Flagge der Ukraine

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Markus Person Solidaritäts-Demo in Saarbrücken

Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind aus der Heimat geflohen. Rund 14.000 von ihnen haben im Saarland Zuflucht gefunden. In Saarbrücken hat die Bürgeinitiative Info UA Saar zu einer Solidaritäts-Demo aufgerufen. Rund 2500 Mennschen nahmen daran teil.

Demonstrierende ziehen durch Saarbrücken

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Markus Person Ukrainer und Saarländer demonstrieren gemeins...

Seit einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Zum Jahrestag findet eine Demonstration in Saarbrücken, zu der die Bürgeinitiative Info UA Saar aufgerufen hatte. SR 3-Reporter Markus Person war vor Ort und hat mit Betroffenen gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltung in der Völklinger Hütte zum internationalen Holocaust-Gedenktag, Rückkehr zum Regelbetrieb in saarländischen Kohlekraftwerken reibungslos gelaufen, Game Award Saar nominiert.

Foto: Pfarrerin Chistine Unrath im Studio

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:03:29 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (26.01.2023)

Pfarrerin Chistine Unrath spricht in AUS CHRISTLICHER SICHT über den am 27. Januar stattfindenden internationalen Holocaust-Gedenktag. In der Jugendkirche in Saarbrücken findet zu dem Anlass eine Gedenkveranstaltung statt, wie an vielen Orten im Saarland.