Schlagwort: Gegenwart

Ein Jugendlicher, der auf einem Hocker sitzt. Teile seines Gesichts sind von seinen Armen verdeckt, die er auf seinem aufgestellten Knie abgelegt hat. Vor ihm schwebt die Silhouette eines Kindes, in der sich ein Sternenhimmel befindet. Um ihn herum ist ei

Audio | 12.04.2025 | Länge: 01:21:05 | SR kultur - David Paquet Sternschnupfen - Verliebt, verwirrt, verloren...

Sechs befreundete Jugendliche, auf der Suche nach Identität und ihrem Platz in der Gesellschaft: Martha nutzt die Medien virtuos für mutige Statements und ist in ihre Klassenkameradin Melchior verliebt. Diese ist ganz erfüllt von ihrer körperlichen...

Zwei Frauen vor einer Backstein-Hauswand, die mit zahlreichen Überwachungskameras versehen ist.

Audio | 02.02.2025 | Länge: 01:18:00 | SR kultur - Frédéric Sonntag Unter Kontrolle - Freiheit oder Fremdbestimmu...

Kontrolle heißt: überwachen, überprüfen, beherrschen. Ironisch und ins Groteske übersteigert prangert Frédéric Sonntag in seinem Stück die Auswüchse der Überwachungsgesellschaft an: Sämtliche Bürger werden kontrolliert, dadurch in ihrem Verhalten...

Live-Hörspiel

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:02:11 | SR kultur - Jochen Erdmenger „Sternschnupfen“ – Live-Hörspiel von David Pa...

Heute Abend bringt der aus Québec stammende Autor David Paquet Frank Wedekinds Drama „Frühlings Erwachen“ im Rahmen des Festivals „Primeurs“ auf die Bühne. Jochen Erdmenger hat die Proben zu „Sternschnupfen“ begleitet.

Bild: Kunststube Saarlouis

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:01:40 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung Kunststube Saarlouis

Wer sich für Kunst interessiert, ist im Heimatmuseum Saarlouis, genauer gesagt in der Kunststube richtig.

Foto: Dokumenta 1964

Video | 28.09.1964 | Länge: 00:10:34 | SR Fernsehen - (c) SR Rückblick auf einige Aspekte der Documenta II...

Die documenta III in Kassel zeigt Beispiele der Gegenwartskunst. Bild und Skulptur werden in der Beziehung zum Raum neu definiert. Das Maschinelle, die Bewegung wie das Material selbst bringen neue künstlerische Ausdrucksweisen hervor.

Foto: Claire Goll

Video | 07.05.1962 | Länge: 00:15:28 | SR Fernsehen - (c) SR Eine Dichterin in Paris

Porträt von Claire Goll, deutsch-französische Schriftstellerin und Frau des Dichters Yvan Goll. Ab 1919 lebte das Dichterpaar in Paris und verkehrte dort unter anderem mit Marc Chagall.