Schlagwort: Gemeinschaftsschule

Französisch Lehrerin beim Unterrichten

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Marc André Kruppa / Steffanie Balle Lehrerverbände im Saarland unisono gegen Vors...

Philologenverband, GEW und SLLV sind sich in der ablehnenden Haltung grundsätzlich einig. Vor allem, was die Einschränkung der Möglichkeit von Teilzeit-Arbeit betrifft. Das ist einer der Vorschläge der Kultusministerkonferenz.

Olga Schwarz, Deutschlehrerin an der Gemeinschaftsschule Riegelsberg

Audio | 07.11.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Sarah Sassou Integration über Sprache

Die Zeit in der Schule gibt geflüchteten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Freunde zu finden, die Sprache zu lernen und mehr über Deutschland zu erfahren. Das ist wichtig, damit sie sich hier wohlfühlen können und das Gefühl haben, dazuzugehören.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2022 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt geplanten Strukturfonds vor, Reaktionen zum Transformations-Kredit des Landes, Armgard Müller-Adams: "Für das Saarland geht es ums Überleben", Lebenslängliche Haftstrafe im Prozess um Tankstellen...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.07.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr sorgt für Abkühlung an der Gemeinschaftsschule Marpingen, Asphaltierung der A620 bei Hitzerekorden, Das gilt bei Hitze am Arbeitsplatz, Die Hitze stellt Altenpfleger vor eine große Herausforderung, Wie die sa...

Die Fahrradnabe mit Kette eines gelben Rades

Audio | 10.07.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - Eva Müller Schüler der Gemeinschaftsschule Mandelbachtal...

Mit dem Rad nach Paris - das wollen gerade nicht nur die Profis bei der Tour de France, sondern auch Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse der Gemeinschaftsschule Mandelbachtal. Am Montag geht es los zu dieser ganz besonderen Radtour. Dab...

Schülerinnen und Schüler der Klasse Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen

Audio | 19.06.2022 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Werden Jungs und Mädc...

Egal, ob Mädchen oder Junge - heutzutage sollten ja eigentlich alle Menschen gleich behandelt werden. Manchmal fühlt sich ein Geschlecht jedoch benachteiligt. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen gefragt: W...

Schüler und Schülerinnen der mit dem Fair-Trade-Award ausgezeichneten Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:01:38 | SR 1 - Julia Lehmann Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen mit F...

Im Supermarkt seht man es immer wieder auf Produkten wie Kaffee, Schokolade oder Bananen: das blau-grün-schwarze Fairtrade-Logo. Die Waren kosten zwar ein bisschen mehr - aber dafür werden die Produzenten auch ordentlich bezahlt. Für Unternehmen oder Orga...

Schülerinnen und Schüler der Klasse Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen

Audio | 12.06.2022 | Länge: 00:01:56 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Was würdet Ihr tun, w...

Die Eltern bestimmen zum Beispiel, wann ihre Kinder abends Zuhause sein müssen oder wie lange sie Fernsehen gucken dürfen. Und das kann auch mal nerven. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen gefragt: Was würd...

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen

Audio | 05.06.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Was bedeutet Familie ...

Manchmal kann einen die Familie schon nerven, aber für die meisten ist sie doch sehr wichtig. Denn auf viele Familienmitglieder ist immer Verlass. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen gefragt: Was bedeutet f...

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen

Audio | 29.05.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Warst Du schon mal im...

Ein Museumsbesuch kann sehr interessant sein. Manchmal gibt es dort nicht nur Kunstwerke zu bestaunen, sondern man kann auch selbst aktiv werden. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.3 der Gemeinschaftsschule Völklingen gefragt: In welchem Muse...