Schlagwort: Geschichte

Delf Slotta

Audio | 02.07.2022 | Länge: 00:15:26 | SR 2 - Janek Böffel / Delf Slotta "Wir sind voller Gründe, warum man hier Anker...

Nach Jahrhunderten des Kohleabbaus folgte am 30. Juni 2012 das Aus für den Bergbau an der Saar. Stellt sich die Frage: Was bedeutet das für die Identität eines Landes, das so sehr von der Montanindustrie geprägt war? Darüber hat SR-Politik-Redakteur Jane...

Filmplakat:

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Christian Job Kinotipp: "Die Geschichte der Menschheit - le...

Fake News schon in der Steinzeit, griechische Rockstarphilosophen oder der wahre Grund für den Untergang der Titanic - das Comedy-Team von "Sketch-History" präsentiert ihre Version der Menschheitsgeschichte in Spielfilmlänge. Unser Kinotipp der Woche.

Saarländisches Bergwerk

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:44:50 | SR Fernsehen - (c) SR Das Erbe unter den Fördertürmen - Was bleibt ...

Am 30. Juni 2012 war offiziell Schluss für den Bergbau im Saarland. Damit endete eine Ära, die das Saarland über 250 Jahre prägte. Das Erbe unter den Fördertürmen - Was bleibt vom Bergbau? Und wie geht das Saarland mit dem Erbe seiner Bergbaugeschichte um...

Foto: Knirps

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:14:39 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Knirps

Es ist frustrierend, wenn man immer der Kleinste ist. Eifion kann ein Lied davon singen. Beim Klassenausflug in den Hochseilklettergarten ist er zu klein zum mitmachen. Aber dann findet er eine geheimnisvolle Flasche und plötzlich nimmt der Tag eine überr...

Der Enkel des Unternehmensgründers Henry Ford

Audio | 21.06.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Die Geschichte des Fordwerkes in Saarlouis

In diesen Tagen entscheidet sich die Zukunft des Ford-Werkes in Saarlouis. Es ist ein Werk mit Geschichte. Seit über 50 Jahren werden auf dem auf Saarlouiser Röderberg Autos produziert. Familien in dritter Generation arbeiten bei Ford.

Foto: Champagner

Video | 16.06.2022 | Länge: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR Champagner – eine deutsch-französische Geschi...

Er ist das Getränk der Schönen und Reichen, der Mächtigen und Erfolgreichen – kein anderer Wein steht so symbolhaft für gehobene französische Lebensart wie der Champagner. Was kaum bekannt ist: Die Geschichte des Champagners ist lange Zeit eine deutsch-fr...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.06.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einbürgerung für Geflüchtete wird einfacher, Prozess um getötete Polizisten in Kusel startet am 21. Juni, Start der neuen Flugverbindung von Saarbücken nach Sarajevo, Nachrichten, Ist mein Haus für Solarenergie geeigne...

Foto: Formation

Video | 12.06.2022 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR Formation „Feeling“ belegt achten Platz im Sa...

Zum ersten Mal in der Geschichte des Saarbrücker Vereins TV Rußhütte durfte sich das Modern-Dance Team „Feeling“ in der Bundesliga beweisen. Beim Saisonfinale konnte die Formation um Trainerin Raphaela Schillo den Klassenerhalt sichern und einen soliden a...

Foto: Kamera

Video | 07.06.2022 | Länge: 00:02:52 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Quiz (07.06.2022)

Letzte Woche wollte Alex wissen: Laut Bibel ist Jesus an Ostern auferstanden und kam 40 Tage später – an Christi Himmelfahrt – in den Himmel. Es heißt aber auch „am vierten Tage aufgefahren in den Himmel“. Wurde da bei den vielen Abschriften aus Versehen ...

Buchcover

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Oda Tischewski Deutscher Sachbuchpreis 2022 für Stephan Mali...

Am 30. Mai 2022 sind die Recherchen des Historikers Stephan Malinowski über die Verflechtungen der Hohenzollern mit dem Nationalsozialismus mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet worden. Bereits im November 2021 hatte Malinowskis sein Buch in "Frag...