Schlagwort: Geschichten

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2021 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.04.2021)

Schneestöbern: Echtes Aprilwetter inklusive Schnee und Graupel, Bilanz: Schleppender Start der "Modellregion Saarland", Impfgeschwindigkeit: 100.000 Impfdosen im Saarland auf Lager, Präsenzunterricht: Diskussion um Schulöffnungen, Gedenken: Ökomenische Ak...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2021)

Live-Schalte ins 24-Stunden-Impfzentrum in Lebach, Saarlandmodell: Besuche im Altenheim, Berberich als Saarbrücker Baudezernent nominiert, Fechingen ab Sommer ohne Pfarrer, Erneute Live-Schalte ins Lebacher Impfzentrum, Musizieren über das Internet, Gesch...

Foto: Christine Alt.

Video | 01.04.2021 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (01.04.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um fünf junge Saarländerinnen und Saarländer, fünf Geschichten von Menschen unter 30, die mit Smartphone, Instagram und Globalisierung aufgewachsen sind.

Foto: Ein Osterei wird mit einem Pinsel bemalt. (Foto: SR Fernsehen)

Video | 26.03.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ostereier mit Geschichten

Renate Schütz aus Kirrberg bemalt Ostereier mit Freude und Geschick, und am liebsten nimmt sie den Bilderbuchklassiker "Die Häschenschule" als Vorlage. Damit die witzigen Texte auch auf die Eier passen, greift sie gerne auch zu größeren Eiern, von Gänsen...

Foto: Ein Junge mit einer Flasche an einem Strand

Video | 25.03.2021 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Alles zu seiner Zeit...

Malachy lebt in Irland. Es ist das Jahr 1918, da findet er am Strand eine Flaschenpost - von Sam, der einen Brieffreund sucht. Malachy schreibt zurück und wirft die Flasche ins Meer. Natürlich glaubt er nicht, dass Sam den Brief erhält. Doch die Flasche s...

Elefant, Maus und Ente (Foto: SR)

Audio | 06.03.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Julia Becker Die Maus wird 50

Heute wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt - So lange gibt es schon Lach- und Sachgeschichten. Jeden Sonntag lernen und lachen wir mit der Maus, dem Elefanten, der Ente, Armin, Christoph und Ralph... Die Sendung mit der Maus weiß viel, ist überall...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2021)

Kritik an Verschuldung des Saarlandes, Kritik an Streit um Wechselunterricht, Werner Meier zu den Coronatests an saarländischen Schulen, Verteilung der Michelin-Sterne im Saarland ändert sich, Auszubildende der Gastronomie bei Cliff Hämmerle, Öko?Logisch ...

Eine Drehorgel in Klaus Mayers Museum, Weiskirchen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Chris Ignatzi Der mechanische Musiksalon in Weiskirchen

Das saarländische Weiskirchen ist ein idyllisches Dörfchen im Hochwald. Dort sieht es ein bisschen aus wie im Schwarzwald, irgendwie nach Urlaub und Nostalgie, und da passt das Drehorgelmuseum von Klaus Meyer bestens hin. Der 80-jährige Sammler hat ein al...

Elefant, Maus und Ente - die Helden der Zwischenspiele in der

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Siegfried Tesche "Kultnager im Ersten"

Sie ist 50 Jahre alt, doch so gar nicht gealtert und beliebt bei Alt und Jung. Die Rede ist von "Der Sendung mit der Maus". Am 8. März 1971 war sie erstmals im WDR Fernsehen zu sehen. Das Konzept ist seitdem weitgehend gleich geblieben, und einer der Mach...

Die

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:03:55 | SR 2 - Karsten Neuschwender Orgelgeschichten (5): Auf die richtigen Schuh...

Arbeitsschuhe, da denkt man ja normalerweise eher an robuster Schuhe für handfeste Arbeiten. Mit Musikern bringt man die eher weniger in Verbindung – sieht man mal von schwarzen Lackschuhen passend zum Frack bei Auftritten ab. Dennoch gibt es ein Instrume...