Schlagwort: Gesellschaft

UpZent

Audio | 04.12.2022 | Länge: 00:22:30 | SR 3 - Isabel Sonnabend "Land und Leute": Anpacken und Welt verändern

Projekte, die im Saarland Zukunft schaffen. Ein Feature von Isabel Sonnabend.

Julia Lehmann im Studio.

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Kirchliches Arbeitsrecht wird liberalisiert, Geplante Entlastungen in der Energiekrise, WM-Auftakt verpatzt – 2:1 für Japan.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landespolitik diskutiert über Korruptions- und Untreuefälle, Einzelhandel kämpft gegen Lieferschwierigkeiten an, Ziehl bleibt bis zum Saisonende Cheftrainer des 1. FCS.

Audio-Icon zur SR 2-Sendung

Audio | 21.11.2022 | Länge: 02:34:17 | SR 2 - Alfons et al. Der Gesellschaftsabend Nr. 289

Lars Reichow, Konstantin Korovin und Fee Badenius, das waren die Gäste von Alfons beim Gesellschaftsabend Nr. 289 am 19. November im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Lars Reichow

Audio | 15.11.2022 | Länge: 00:01:21 | SR 2 - Pia Frede Kabarettist Lars Reichow beim Gesellschaftsab...

Zu Alfons auf den Halberg kommen neben der Liedermacherin Fee Badenius, der Stand-Up Comedian Konstantin Korovin, sowie der Kabarett Lars Reichow. Ein Auszug aus seinem Programm beim SR-Gesellschaftsabend 2019.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Prof. Dr. Jonas Rees

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:07:14 | SR 2 - Katrin Aue "Wir brauchen mehr Erinnerungsorte"

Im Gespräch mit Prof. Jonas Rees von der Universität Bielefeld zum Thema "Erinnerungskultur". Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen arbeitet er am Forschungsinstitut "Gesellschaftlicher Zusammenhalt".

Drei Frauen stehen zusammen und lachen

Audio | 07.11.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Lisa Krauser Leben wir wirklich in einer gespaltenen Gesel...

Die Menschen seien immer egoistischer und würden nur noch an sich denken. Diesen Vorwurf hört man häufiger. Leben wir deshalb in einer gespaltenen Gesellschaft? SR 3-Reporterin Lisa Krauser hat Saarländern gefragt, wie sie das wahrnehmen.

Foto: SR Young Reporterin Felicia Böhm

Video | 06.11.2022 | Länge: 00:04:29 | ARD - (c) SR Felicia: Gemeinschaft in der Höhe

Beim Klettern vertraut Felicia ihr Leben einem anderen Menschen an. Als young reporter zeigt sie, wie wichtig Gemeinschaft beim Klettern ist und wie es ihr beim Überwinden ihrer Ängste geholfen hat.

Foto: Horst Körner beim Arbeiten in der Werkstatt

Video | 04.11.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Mit 81 in der Werkstatt

Ruhestand ist Unruhestand – das gilt besonders für Horst Körner. Er ist jetzt 81 Jahre alt. Er geht noch jeden Tag arbeiten – in seiner Werkstatt für Traktoren, Mähdrescher, die inzwischen von seinem Sohn geführt wird.