Schlagwort: Gesundheitsministerium

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend vor der Landtagswahl, Anja Simon (Infratest Dimap): „Die SPD hat personelle Vorteile“, Lafontaine verlässt „Die Linke“, Kritik an Sprachförderung im Saarland, Umsatzplus für ZF im Jahr 2021, Sorgenkind Bu...

Ein Fläschchen Novavax in einer blauen Schale vor einer Spritze. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2022 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Emil Mura / Andreas Kindel Impfungen mit Novavax auch ohne Termin

Corona-Impfungen mit Novavax sind ab Samstag in den saarländischen Impfzentren auch ohne Termin möglich. Ab Dienstag können sich Interessierte auch in rund 80 saarländischen Arztpraxen impfen lassen - dort allerdings nur mit Anmeldung.

Stephan Kolling (Foto: SR)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:04:43 | SR 3 - Interview: Stephan Kolling Stephan Kolling: "Keiner braucht Angst zu hab...

Am 4. Februar gab es ein Treffen von Landesregierung, Wohlfahrtsverbänden und Trägern aus dem Gesundheitsbereich. Es ging um die Impfpflicht, die ab Mitte März im Pflege- und Gesundheitsbereich umgesetzt werden soll. Dazu im SR-Interview: Stefan Kolling, ...

Gesundheits-Staatssekretär Stephan Kolling (Foto: SR)

Audio | 02.02.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Renate Wanninger / Peter Sauer Offenbar harsche Worte bei Gesprächen über Im...

Vom 16. März an soll die "einrichtungsbezogene" Impfpflicht im Pflegebereich greifen. Ende vergangener Woche gab es darüber ein Gespräch zwischen Trägern der saarländischen Pflegereinrichtungen und dem saarländischen Gesundheits- und Sozialministerium. Da...

Foto: Biontech-Impfstoff

Video | 06.01.2022 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Diskussion um Engpass bei Biontech-Impfstoff

Die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass das saarländische Gesundheitsministerium Biontech-Dosen unter Verschluss halte. Auch die Kassenärztliche Vereinigung hält die Vorwürfe gegen das Ministerium...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.01.2022 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Engpass bei Biontech-Impfstoff, Absage von Veranstaltungen in Saarbrücker Hallen, Kulturveranstaltungen in Saarbrücken und Neunkirchen trotz Corona, Arbeitskammer fordert Maßnahmen gegen zu niedrige Löhne...

Steffani Balle (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.12.2021 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Steffani Balle "Das Jahr - die Meinung": Die Impfstrategie d...

Wir im Saarland sind spitze beim Impfen! Das betont die Landesregierung, allen voran Gesundheitsministerin Monika Bachmann immer wieder gern. Beim Boostern liegen wir deutschlandweit sogar an erster Stelle, die schon ihren dritten Piks bekommen haben. Abe...

Bernd Schnabel (Foto: SR/Archiv)

Audio | 10.12.2021 | Länge: 00:01:32 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Über die Coronaimpfung von Kindern

Nun können auch Kinder ab fünf Jahren gegen Corona geimpft werden. Im SR-Interview fasst Bernd Schnabel vom saarländischen Gesundheitsministerium alles Wissenswerte dazu zusammen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2021 | Länge: 00:33:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stiko will Corona-Impfung für Kinder empfehlen, Gesundheitsministerin Bachmann in der Kritik, Probleme mit Testzentren auf dem Land, Krebserregende Stoffe in den Farben von Tattoos, Nachrichten, Besondere Ausgaben der ...

Thomas Gerber (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 09.12.2021 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Gerber "Der Personalrat war stinksauer"

Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat mit einer Anordnung, ungeimpfte Mitarbeiter ihres Ministeriums räumlich von Genesenen und Geimpften zu trennen, den Personalrat in Aufregung versetzt. Nach dessen Intervention hat die CDU-Politikerin die Anordnung...