Schlagwort: Gewässer

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.08.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: So wird am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken gefeiert, Genehmigung für ersten Cannabisclub im Saarland erteilt, Weniger Spenden – mehr Not: Tiertafel im Saarland an Belastungsgrenze.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 03.08.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (03.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Eisenbahnclub will sich für Bahnstrecke Merzig-Losheim einsetzen, Nabu will Pflege- und Artenschutzmaßnahmen für Halde in Landsweiler-Reden, Pauline Ferrand-Prévot gewinnt die Tour de Femmes.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:38:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie ist die aktuelle Stimmung bei ZF?, AKW Cattenom soll auf Umweltverträglichkeit der Laufzeitverlängerung geprüft werden, Moselbrücke bei Schengen teilweise gesperrt

Foto: Sonja Marx im ab-Studio

Video | 03.07.2025 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Krankenhausgesellschaft feiert 75 Jahre, Rocco del Schlacko kündigt Aus an, Fische von Wassertemperaturen gefährdet.

Das Strandbad am Bostalsee

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lea Kiehlneker Tipps fürs Baden in saarländischen Freigewäss...

Im Saarland ist das Schwimmen in Freigewässen nur in den Strandbädern am Bostalsee und am Losheimer See erlaubt. Generell birgt das Baden in Freigewässen Risiken. SR-Reporterin Lea Kiehneker mit Tipps für die Badesaison.

Foto: Ein kleiner Fisch

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR Invasive Arten in saarländischen Gewässern

Der amerikanische Signalkrebs und die Schwarzmundgrundel – zwei Wasserbewohner mit einigen Gemeinsamkeiten: sie stammen aus fernen Ländern, sind invasiv und machen sich immer stärker im Saarland breit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Justizministerium hält an Sicherheitsvorkehrungen in saarländischen Gerichten fest, Viele Kita-Mitarbeitende fallen wegen psychischer Erkrankungen aus, Einschränkungen bei Bussen und Bahnen wegen Deutschland Tour.

Ein Motorboot der DLRG-Wasserrettung

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - (c) SR 2- Jochen Erdmenger "Die Menschen sind sich der Gefahren nicht be...

Knapp 200 Menschen sind laut DLRG-Statistik in den vergangenen sieben Monaten in Deutschland ertrunken. DLRG-Sprecher Martin Holzhause rät im Gespräch auf SR2 KulturRadio dazu, unbewachte Badestellen wie Flüsse oder Seen zu meiden.

Der Saar-Altarm im Saarlouis mit der Wasserfontaine

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Sabine Wachs Stadt Saarlouis: Saar-Altarm ist "ökologisch ...

Schon seit einiger Zeit bietet der Saar-Altarm in Saarlouis an der Vauban-Insel keinen schönen Anblick. Wasserlinsen bedecken die Oberfläche. Die Stadt Saarlouis arbeitet bereits daran, das Problem in den Griff zu bekommen. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.

Die Nied (Foto: Norbert Bettinger)

Audio | 14.04.2011 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Hemmersdorf - die Ni...

Die Nied ist ein schönes kleines Flüsschen, in dem man nicht nur Angeln, sondern auch wunderbar Schwimmen könnte - wenn es nicht wegen einer EU-Richtlinie untersagt wäre. Aufgrund von Einschwemmungen von den Äckern entsprechen die Wasserwerte nicht der EU...