Schlagwort: Gewalt

Die Alte Feuerwache in Saarbrücken, einer der Schauplätze der PRIMEURS (Foto: Kai Forst)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Kerstin Gallmeyer Ein Ausblick auf die szenische Lesung von "Dr...

Seit dem 17. November läuft in Saarbrücken und Forbach das viertägige PRIMEURS-Festival für frankophone Gegenwartsdramatik, bei dem auch SR 2 KulturRadio Partner ist. Die Stücke stammen diesmal aus Frankreich, Kanada oder Burkina Faso, sind mal eher priva...

Polnische Sicherheitskräfte stehen hinter dem Grenzzaun am Grenzübergang Brusgi (Belarus) und Kuznica (Polen)  - Foto: picture alliance/dpa | Ulf Mauder

Audio | 18.11.2021 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Alfons Alfons à la maison: Spaltungsversuche aus Bel...

Gesellschaftsabend-Gastgeber Alfons beobachtet von seiner Hamburger Wahlheimat aus aufmerksam das Tagesgeschehen. Angesichts der aktuellen Ereignisse an der polnisch-weißrussischen Grenze sind für ihn jetzt vor allem Ideen zur Lösung der Situation gefragt...

Buchcover (Klett Cotta)

Audio | 26.10.2021 | Länge: 00:03:55 | SR 2 - Meike Ulrike Stein Carmen Maria Machado: "Das Archiv der Träume"

Die queere Schriftstellerin Carmen Maria Machado gehört zu den aufstrebenden Stars der US-Literatur: Mit ihrer Kurzgeschichtensammlung "Ihr Körper und andere Teilhaber" gewann sie zahlreiche Preise, etwa den John Leonard Prize für das beste Debüt der amer...

Buchcover (Wunderhorn Verlag)

Audio | 25.10.2021 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Holger Heimann Dany Laferrière: "Granate oder Granatapfel"

In Kanada, dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse, aber auch in unserem Nachbarland Frankreich, ist Dany Laferrière längst ein Star. Geboren 1953 in Port-au-Prince, Haiti, lebt er seit 1976 in Montréal und schreibt auf französisch. Über 30 Bü...

Filmplakat (Camino Filmverleih)

Audio | 21.10.2021 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Chris Ignatzi / Franz Böhm Aktivistinnen über die Schulter geschaut

Drei junge Aktivistinnen aus Chile, Hongkong und Uganda hat der junge Filmemacher Franz Böhm für seinen Dokumentarfilm "Dear Future Children" begleitet. Anfang des Jahres gab's für sein Debüt den Publikumspreis des Saarbrücker Filmfestivals Max Ophüls Pre...

Das Netflix-Logo erscheint auf einem TV-Bildschirm (Foto: Pixabay / Tumisu)

Audio | 21.10.2021 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Markus Person "Eltern verantwortlich dafür, was ihre Kinder...

Das Streamingportal Netflix bietet zurzeit eine Serie aus Südkorea an, die äußerst gewalttätig und vor allem bei jungen Leuten aber ein riesen Erfolg ist: "Squid Game" - auf Deutsch "Spiel des Tintenfisches". Darin kämpfen hoch verschuldete Menschen auf L...

Eine Szene aus der 1. Staffel der Netflix-Serie

Audio | 21.10.2021 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Emily Thomey Aufregung um Netflix-Serie "Squid Game"

Das Streamingportal Netflix bietet zurzeit eine äußerst gewalttätige FSK-16-Serie aus Südkorea an: In "The Squid Game" riskieren Menschen in einer TV-Spielshow für Geld ihren eigenen, brutalen Tod. SR-Moderator Jochen Erdmenger hat mit der Serien-Expertin...

SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:05:32 | SR 2 - Roland Kunz / Tilla Fuchs "Mich hat die Entscheidung der Jury sehr gefr...

Die Potsdamer Schriftstellerin Antje Ravik Strubel hat den Deutschen Buchpreis 2021 für ihren Roman "Blaue Frau" gewonnen. Im Mittelpunkt steht die 21-jährige Tschchin Adina, die über eine Vergewaltigung hinweg kommen will und dabei quer durch Europa flie...

Die Schriftstellerin Antje Ravik Strubel (Foto: picture alliance/dpa/dpa POOL | Sebastian Gollnow)

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:02:47 | SR 2 - Maren Ahring Deutscher Buchpreis 2021 für die "Blaue Frau"

Die Schriftstellerin Antje Ravik Strubel hat am Abend des 18. Oktober im Kaisersaal des Frankfurter Römers den Deutschen Buchpreis 2021 für ihren Roman "Blaue Frau" erhalten. Laut Jurybegründung für die "existenzielle Wucht und poetische Präzision", mit d...

Garance Marillier als junge Alexia in einer Szene des Films

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Jochen Marmit, Alexander Soyez / Julia Ducourneau Neu im Kino: "Titane"

Vor ein paar Monaten wurde Julia Ducourneaus ungewöhnlicher Horrorfilm "Titane" mit der Goldenen Plame von Cannes ausgezeichnet. Keine leichte Kost, sondern ein brutaler, visionärer Leinwand-Trip mit deutlichen Ankängen an die Welt des David Cronenberg. I...