Schlagwort: Gewerkschaft

Kellner beim Bierzapfen

Audio | 21.06.2022 | Länge: 00:05:13 | SR 3 - Simin Sadeghi / Mark Baumeister "Noch nie wurden Arbeitszeiten so massiv über...

Im Hotel- und Gaststättengewerbe fehlt es an allen Ecken und Enden an Personal. Das führt zu Cafés und Restaurants, die tageweise geschlossen bleiben müssen, auch zu abgesagten Veranstaltungen, und auch oft zu viel längeren Arbeitszeiten als erlaubt. Mark...

David Maaß

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / David Maaß "Sind bundesweites Schlusslicht"

Nach dem Einsatz ihres Lebens sollen Polizeibeamte finanziell besser abgesichert sein. Das fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Die Entschädigung soll demnach einmalig bei einer halben Million Euro liegen, sofern eine 50-prozentige Erwerbsminderung...

Eine Fahne bei einer GEW-Aktion

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:00:21 | SR 3 - O-Ton Max Hewer ist neuer GEW-Landesvorsitzender im...

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat einen neuen Vorsitzenden im Saarland. Der Gemeinschaftsschullehrer Max Hewer wurde am Dienstag mit 93,5 Prozent der Stimmen gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Birgit Jenni an.

Mitglieder der IG Metall und anderer Gewerkschaften demonstrieren vor dem Hüttengelände

Audio | 29.04.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Karin Mayer Anders Arbeiten: Gewerkschaften

Eine Demonstration mit Kundgebung am 1. Mai – das hat am Tag der Arbeit lange Tradition. In den letzten beiden Jahren war das nur eingeschränkt möglich. Die Gewerkschaften haben ihre Mitglieder online oder im Autokino zu Kundgebung gerufen. Auch für Gewer...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.03.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anti-Rassismus-Demonstration in Saarbrücken, Kopfgeld-Jagd gegen den Fachkräftemangel, Bischmisheim nicht direkt für Deutsche Meisterschaft qualifiziert, Blum gewinnt Saarlandmeisterschaft im Halbmarathon.

wehende DGB-Fahnen (Foto: dpa)

Audio | 10.03.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Was Arbeitnehmer vor der Wahl fordern

Gewerkschaften und Arbeitskammer im Saarland sind sich einig: Den „gigantischen“ Strukturwandel zu gestalten, ist die zentrale Aufgabe für die kommende Legislatur. Der industrielle Kern des Landes müsse erhalten bleiben, heißt es - genau wie auf Arbeitgeb...

Symbolbild: Spielende Kinder in einer Kita

Audio | 08.03.2022 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Jochen Marmit / Dr. Julie Trésoret Kita-Streik: "Den Frauen einen Bärendienst ge...

In mehr als 80 saarländischen Einrichtungen im Saarland haben die Beschäftigten in kommunalen Kitas und in der sozialen Arbeit am 8. März ihre Arbeit niedergelegt, um für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld zu kämpfen. Der Streiktag fiel ausgerechnet...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.03.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung: Gipfel zum Ukraine-Krieg, Freunde-Helfen-Konvoi: Hilfe für Ukraine, Schulen: Umgang mit dem Ukraine-Krieg, Coronamaßnahmen: Lockerungen Gastronomie und Clubs, CDU-Tagung: CDU-Bundesvorstand im Saarland...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2022 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ukrainische Geflüchtete sollen auf die Kommunen verteilt werden, Initiativen stellen Hilfskonvoi für die Ukraine auf, Erzpriester Svistov: Die meisten Gemeindemitglieder empfinden den Ukraine-Krieg als großes Unglück, ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.02.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kusel: Tatverdächtiger hatte keinen Waffenschein, Betriebsrat und Gewerkschaft zum Ford-Bieterwettbewerb zwischen Saarlouis und Valencia, Ford-Betriebsrat Gruschka kündigt Kampf um Saarlouis an, CDU stellt Programm fü...