Schlagwort: Gewerkschaften

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (27.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erster Schnee sorgt stellenweise für winterliche Straßenverhältnisse im Saarland, Debatte um Expertenanhörung zum landeseigenen Transformationsfonds.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (27.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erster Schnee sorgt stellenweise für winterliche Straßenverhältnisse im Saarland, Debatte um Expertenanhörung zum landeseigenen Transformationsfonds.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (23.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wagenknecht beginnt mit Gründung eigener Partei, Lehrerverbände und -Gewerkschaften im Saarland fordern zusätzliche Sprachförderlehrkräfte, Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (23.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wagenknecht beginnt mit Gründung eigener Partei, Lehrerverbände und -Gewerkschaften im Saarland fordern zusätzliche Sprachförderlehrkräfte, Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gewerkschaften im Saarland kritisieren Mindestlohn-Stagnation, Pavillon-Renovierung im Nauwieser Viertel abgeschlossen, Bilanz der Special Olympics.

Ankündigung von bundesweiten Warnstreik von Ver.di und EVG

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:05:54 | SR 2 - Stephan Deppen Dr. Sandra Vogel: "Grenze zum Erzwingungsstre...

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben am Montag erneut zu einem landesweiten Warnstreik aufgerufen, sodass der öffentliche Bahn- und Flugverkehr zum Erliegen kommen dürfte. Mittlerweile mehrt sich Kritik am Vorgehen der Gewerkschaften.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und Tagespflegekräfte setzen den Streik in Köln fort

Audio | 18.03.2023 | Länge: 00:15:53 | SR 2 - Jim-Bob Nickschas Interview der Woche mit DGB-Chefin Fahimi

Neue Warnstreiks könnten bald viele Bereiche des öffentlichen Lebens lahmlegen. DGB-Chefin Yasmin Fahimi weist Kritik an den aktuellen Tarifforderungen der Gewerkschaften zurück. "Sie sind notwendig!", betont sie im Interview der Woche. 

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.01.2023 | Länge: 00:30:19 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (28.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft: Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von "Wolfspeed"?, Flüchtlingsunterbringung: CDU sieht viele offene Fragen bei Containerdorf in Ensdorf, Gedenken: Holocaust-Gedenktag in Völklingen.

Foto: Neues

Video | 29.04.1961 | Länge: 00:01:58 | SR Fernsehen - (c) SR Neues "Haus der Gewerkschaften" in Saarbrücke...

In der Zentrale des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Landesverband Saar, haben die Gewerkschaftsvertreter ihre Arbeit aufgenommen. Der neue Bau setzt im Stadtkern Saarbrückens architektonische Akzente.