Schlagwort: Glaube

Logo Religion und Welt

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:26:46 | SR 2 - (c) SR Religion und Welt Spezial zum Tode Benedikts ...

Joseph Ratzinger: Priester, herausragender Theologe, Konzilsberater, Erzbischof von München und Freising, Präfekt der römischen Glaubenskongregation.

Foto: Christina Wied

Video | 30.09.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Engel von Sankt Ingbert

Christina Wied kümmert sich um die, die Hilfe brauchen. Sie kauft ein für Menschen, die das nicht mehr selbst können, hilft Migranten bei der Wohnungssuche und Einrichtung, kümmert sich um Schulprogramme und ist auch sonst sozial sehr engagiert.

Foto: Pfarrer Matthias Marx in der Michaelskirche in Saarbrücken

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (29.09.2022)

Wer ist wie Gott? Das ist die Übersetzung des hebräischen Wortes „Micha-El“. Am 29. September ist der Gedenktag des Erzengels Michael. Pfarrer Matthias Marx gratuliert ihm persönlich und besichtigt deshalb den Turm der Michaelskirche in Saarbrücken.

Foto: Wolfgang Drießen in der Kirche

Video | 04.08.2022 | Länge: 00:03:04 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (04.08.2022)

„Wer die Wahrheit sucht, sucht Gott. Ob es ihm klar ist oder nicht“. Ein Satz der Hl. Edith Stein. Vor 80 Jahren wurde die katholische Ordensfrau, die in eine jüdische Familie geboren war, in Auschwitz ermordet. Wolfgang Drießen erinnert an eine Frau, die...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (09.06.2022)

Manchmal ist es gut, wenn man sich verkriechen kann, alle Sorgen und Probleme für kurze Zeit ausblendet, um wieder neue Kraft zu schöpfen. Das meint Wolfgang Drießen im Beitrag „Aus christlicher Sicht“. Ganz praktisch haben das die Bürger des Beckinger Or...

Foto: Koalitionsvertrag

Audio | 01.06.2022 | Länge: 00:24:07 | SR 2 - Brigitte Lehnhoff Ampel, Kirche, Staat - Ein umstrittenes Verh...

Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP will das Verhältnis von Staat und Kirche auf den Prüfstand stellen. In Deutschland beruht dieses Verhältnis auf dem Prinzip der wohlwollenden Neutralität. Dies gewährt den Kirchen besondere Rechte. Doch die chri...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.05.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ein Sommertag im Saarland, Was tun Schulsozialarbeiter eigentlich?, Gesetz zur Schulsozialarbeit auf den Weg gebracht, Caritas veranstaltet Informationswoche zum Alkoholmissbrauch, Nachrichten, Personalien im Landtag g...

Das Ortsschild von Dreisbach an der Saarschleife

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:05:14 | SR 2 - Chris Ignatzi / Ferah Aksoy-Burkert Die Bahá’í laden zum Festival in Dreisbach

Die Bahá’í-Religion gehört zu den jüngsten Weltreligionen: Erst Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, zählt die Gemeinschaft heute weltweit rund sieben Millionen Mitglieder aus 200 ethnischen Gruppen. Gleich nach dem Christentum steht die Religion an zwe...

Audio | 04.04.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Christian Job Ein Komiker schreibt über seine Depression

Depression ist eine Krankheit, die immer noch mit vielen Tabus behaftet ist. Kurt Krömer, einer der erfolgreichen deutschen Komiker, hat seine Depression öffentlich gemacht und darüber auch ein Buch geschrieben. Die Krankheitsgeschichte landete aus dem St...

v.l Övünç Baran Güvenışık (Regie) und Tolgahan Kaftan (Schauspieler) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:15:56 | SR.de - (c) SR SR Talk: Alle glauben fest daran

In dem Film "Alle glauben fest daran" empfindet ein Mann, der bei seiner Familie zu Besuch ist, eine Mischung zwischen Entfremdung und Verwurzelung. Carl Rolshoven spricht mit Regisseur Övünç Baran Güvenışık und Darsteller Tolgahan Kaftan über Brüche im L...