Schlagwort: Glocken

Foto: Hugo Gautraud beschäftigt sich mit Kirchenglocken

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR 15-Jähriger betreibt Glockenkunde

Hugo Gautraud aus Sarralbe ist leidenschaftlicher Campanologe – Glockenkundler! Seit zwei Jahren zeichnet er den Klang verschiedener Glocken im Département Moselle auf, hat eine große Klangbibliothek zusammengetragen und erstellt Glocken-Steckbriefe.

Blockflöte, Trompete, Glockenspiel,  Meldodica

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - (c) SR Wir machen Musik: So viele hatten Lust mitzum...

Im Saarland ist musikalisch echt was los! Jeden Morgen dieser Woche hat ein Hörer oder eine Hörerin ein Instrument für SR 3 ausgegraben und ein anderer musste raten, was im Auftrag von Michael Friemel gespielt wurde. Gewonnen haben alle!

Glockenspiel

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:07:31 | SR 3 - (c) SR 3 Wir machen Musik: Tobias und sein Glockenspie...

"Wir machen Musik" bringt SR 3 Hörerinnen und Hörer dazu noch einmal zum Instrument zu greifen und live im Radio was vorzuspielen. Tobias spielt einen berühmten Song auf seinem Glockenspiel. Er gibt sein Bestes, aber auf den Song muss man erst mal kommen.

Igor Strawinsky (Foto: picture alliance / dpa / UPI)

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:15:11 | SR kultur - Ulrich Möller-Arnsberg Igor Strawinsky: Der Feuervogel

Strawinskys Musik leistet staunenswerte Charakterisierungen: Sirrende, flirrende Klänge durch effektvolle Kombinationen von Glockenspiel, Streichern und Bläsern bringen einen aparten Farbreichtum.

Glockenbach

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 1 - (c) SR 1 Bios der Acts des SR Ferien Open Air 2025 Dil...

Am 4. Juli steigt das SR Ferien Open Air in Dillingen. Wir stellen Euch die Acts des Festivals vor. Mit dabei ist Glockenbach.

Foto: Kuhglockengießer bei der Arbeit

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Rarität - Kuhglockengießer aus dem Elsass

Daniel Higlister ist eine Rarität in Frankreich. Er ist einer von drei aktiven Kuhglockengießern. Vor über 10 Jahren hat er in seinem Heimatort Hohrod in den Vogesen angefangen „zeremonielle“ Kuhglocken für den traditionellen Almauftrieb zu gießen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:29:14 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (26.05.2025)

Wir besuchen den einzigen Kuhglockengießer der Region Grand Est, treffen einen 13-jährigen Hühnerzüchter, begleiten eine Lothringerin, die sich für Sterbehilfe in Frankreich einsetzt und entdecken ein besonderes Haus an der elsässischen Weinstraße.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.04.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.04.2025)

Die 3 Top-Themen: Plattform Mobilität fordert Reaktivierung der Bahnstrecke nach Bouzonville, Karwochen-Brauch: Klepperer waren unterwegs im Saarland, 1. BC Bischmisheim verpasst Einzug in Bundesliga-Finale knapp

Die Glockengießerei in Saarburg (Foto: SR/Eva Lippold)

Audio | 05.08.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Eva Lippold Tour de Kultur 2020: Die Glockengießerei in S...

Wer wissen will, wie man eine Glocke gießt, muss eigentlich nur Schillers Lied von der Glocke lesen. Oder in die Glockengießerei nach Saarburg fahren, denn auch, wenn die Produktion dort seit 2002 ruht, lässt sich an den Original-Produktionsstätten die Ku...

Glocken

Audio | 17.03.2011 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Silvia Hudalla SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Selbach - Der Glocke...

In Selbach werden Stabglocken gespielt. Sie wurden ursprünglich für den antroposophischen Unterricht entwickelt. Nun werden sie vom Glockkreis zum Klingen gebracht, und das ist ein ganz besonderes Klangerlebnis. SR 3-Reporterin Silvia Hudalla hat den akus...