Schlagwort: Go

Jörg im Schulsekretariat

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil bei Jörg in Bildstock: Glücklich a...

Mit über 50 beruflich noch mal etwas Neues anfangen, ist ein Abenteuer. Das Richtige gefunden hat der Schulsekretär einer Förderschule in Bildstock. Jörg hat auf diesen Beruf umgeschult und sagt, er kann sich nichts Besseres vorstellen.

Foto: Minos Gouras

Video | 09.05.2025 | Länge: 00:27:43 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena Clubheim – mit Minos Gouras vom FC...

Minos Gouras hat schon viel gesehen und die ganze Härte des Profifußballs erlebt. Als Talent beim 1. FC Saarbrücken hoch geflogen und nach dem Sprung in die 2. Bundesliga tief gefallen - jetzt sogar bis hinunter in die Regionalliga Südwest zum FC Homburg.

Grenzübergang Goldene Bremm

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR 3 Patrick Wiermer Verschärfte Grenzkontrollen auch im Saarland

Seit heute gibt es mehr Grenzkontrollen. Das betrifft auch die Übergänge in Perl und Goldenen Bremm. Es gibt zusätzliches Polizeipersonal mit mehr Befugnissen. SR Reporter Patrick Wiermer war am Vormittag an der Goldenen Bremm in Saarbrücken.

Der Kantor der jüdischen Gemeinde Saarbrücken Benjamin Chait

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - (c) SR Benjamin Chait spielt Schofar im Gedenkkonzer...

Das Schofar spielt im Judentum eine besondere Rolle. Beim Konzert der DRP gegen Antisemitismus anlässlich "80 Jahre Kriegsende" wird Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar, das Instrument gemeinsam mit der DRP spielen.

An der Baustelle der Grumbachtalbrücke

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Uwe Jäger Das GuMo-Mobil an der Baustelle der Grumbacht...

Es gibt Baustellen im Saarland, die gibt es gefühlt seit ewig. SR-Reporter Uwe Jäger hat mit dem GuMo-Mobil an der Grumbachtalbrücke halt gemacht und mit den Verantwortlichen gesprochen. Sein Fazit: Es geht voran.

Kinder beim Lernen

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Was taugen außerschulische die Lernangebote f...

Neben der klassischen Nachhilfe gibt es mittlerweile viele Lernangebote, die Hilfe versprechen. Wie die der "Akademie für Lernpädagogik". Doch taugen diese tatsächlich etwas? Ein Interview mit Bildungsforscher Klaus Zierer.

Zwischenruf

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:16 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 30.04.2025

von Petra Scheidhauer, ev. Kirche

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft,Cold-Case-Prozess um den Doppelmord an einem Ehepaar in Völklingen auf Zielgeraden, Stromausfall auf Iberischer Halbinsel, Liberale gewinnen Kanada-Wahl.

Foto: Andreas Langsch

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:43:22 | SR Fernsehen - (c) SR Andreas Langsch in kabarett.com

Die Welt rast. Andreas Langsch versucht, mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer treiben den jungen Pianisten in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung.

Abspielen

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:04:05 | SR kultur - (c) SR Papst Franziskus

Er war der erste Papst, der diesen Namen wählte: Franziskus. Sein Name war Programm. Nach seinem Tod erinnert Luisa Maurer daran, wofür dieser Name steht: Liebevoll Mitmenschen und die Schöpfung als Bruder und Schwester anzusehen.