Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.
Die Drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher Kliniken sortieren Abteilungen neu, Saarland schließt Vereinbarung zur Unterbringung von Häftlingen, IKK fordert Zuckerzertifikate.
Hinter dem Begriff "Sport-Milliarde" steckt ein Förderprogramm der Bundesregierung für Instandsetzung oder Neubau von Sporteinrichtungen. Erste saarländische Kommunen wollen Geld beantragen, etwa für ein Projekt in Saarlouis-Fraulautern.
Das Schülerzentrum Grünes Haus in Völklingen - hier gibt es Freizeitangebote für Kinder, die sonst kaum Zugang dazu haben. Die Kinderhilfsaktion Herzenssache unterstützt das Grüne Haus mit einem neuen Bus, damit die Kinde auch Ausflüge machen können.
Unsere Sprache ist voller Redensarten, die zwar täglich im Gebrauch sind, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen. Alexander M. Groß fühlt mit Alexandra Bubel in seiner Serie einer Redewendung auf den Zahn und erklärt ihren Ursprung.
Instagram, Facebook, TikTok – unsere digitale Öffentlichkeit hängt an wenigen Konzernen, die Daten sammeln, Algorithmen steuern und Milliarden verdienen. Nun sollen offene, dezentrale Social-Media-Plattformen als demokratischere Alternative dienen.
Im Saarland gibt es momentan 17 Sand-, Kies- und Hartsteingruben und 15 Bergehalden. Jede Menge seltene, teils gefährdete Arten finden dort ihr Zuhause. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
mit Lea Kiehlneker: Streit um Schrottautos im Stadtrat Blieskastel - erste Zwischenbilanz mobile Grenzkontrollen - Digitalgipfel - UN-Sicherheitsrat stimmt für Trumps Gaza-Friedensplan - Verzögerung bei Baustelle auf A620 bei Wadgassen
Seit Einführung der mobilen Grenzkontrollen bei Perl sind die Zahlen der erfassten illegalen Einreisen annähernd gleich geblieben. Das hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dem SR mitgeteilt. SR Reporter René Henkgen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.