Schlagwort: Grubenwasser

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.09.2022 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (17.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuverschuldung: Landesregierung stellt geplanten Strukturfonds vor, Reaktion: Bund der Steuerzahler äußern sich zum Transformationsfond, Kritik: Verschiebung von SVolt-Produktion, Energiekrise: Ärger um explodierende ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.09.2022 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Protest-Truck“ macht auf prekäre Finanzlage der Kliniken aufmerksam, Zu Besuch in der Tropensprechstunde, Verein Pro H20 Saar setzt sich gegen Grubenflutung ein, EDV-Gerichtstag in Saarbrücken wieder in Präsenz, Doku ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.08.2022 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr: Großflächiger Brand bei Ottweiler, Anhaltende Hitze: Wasserstand der Saar und Mosel weitestgehend konstant, Wasserknappheit: Weiterhin genügend Wasser in Talsperre Nonnweiler, Rechtsstreit: Nalbacher Bürgerm...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.08.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ermittler untersuchen Freizeitpark-Unglück in Klotten, Nalbacher Bürgermeister kritisiert Urteil zu Grubenwasser, Weiterhin genügend Wasser in Talsperre Nonnweiler, Rehlinger in Saarbrücker Wärmestube zu Besuch, Neue D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:37:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks weiter ungewiss, Rehlinger stellt Plan nach dem Ford-Debakel vor, Wirtz-Nentwig: "Eine Prognose erscheint schwierig", Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Gas-Alarm-Stufe aus,Saarlän...

Grafik zum Grubenwasser

Video | 07.02.2019 | Länge: 00:00:25 | SR Fernsehen - (c) SR Das Problem mit dem PCB

Polychlorierte Biphenyle - kurz: PCB - sind giftige organische Chlorverbindungen, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Wie sie von unter Tage in den Nahrungskreislauf gelangen, wird in diesem Video erklärt.

Grafik zum Grubenwasser

Video | 07.02.2019 | Länge: 00:00:27 | SR Fernsehen - (c) SR RAG-Konzept für Grubenwasser

Was sieht eigentlich das Konzept der RAG zum Umgang mit dem Grubenwasser vor und wie viele Jahre umfasst es?

Grafik mit Bergbaustandorten

Video | 07.02.2019 | Länge: 00:00:17 | SR Fernsehen - (c) SR An diesen Standorten wird Grubenwasser abgepu...

An diesen fünf ehemaligen Bergbaustandorten wird Grubenwasser aus der Tiefe nach oben gepumpt und in die angrenzenden Gewässer eingeleitet.

Grafik zum Grubenwasser

Video | 07.02.2019 | Länge: 00:00:46 | SR Fernsehen - (c) SR Wie entsteht Grubenwasser?

Grubenwasser entsteht, indem Regenwasser im Boden versickert und sich in den Schächten und Stollen der ehemaligen Bergwerke sammelt. Auf dem Weg durch die Erd- und Gesteinsschichten löst es Mineralien aus dem Gestein. Was daran problematisch ist, wird in ...