Schlagwort: Gut zu Wissen

Eingefrorene Lebensmittel

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Gut zu wissen: Richtig einfrieren

So ein Gefrierfach oder sogar Gefrierschrank ist schon praktisch. Hier kann man Lebensmittel lagern oder auch Essen, das übrig geblieben ist, einfrieren. Doch dabei sollte man einiges beachten. Hier sind die Tipps.

Heizung

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Gut zu wissen: Vorbereitung auf die Heizperio...

Im Sommer heißt es für viele Eigentümer: Vorbereitung auf die neue Heizperiode. Dazu sollte man sich mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz auseinander setzen. Aber was genau gibt es da zu beachten? SR- Reporterin Sarah Sassou gibt Antworten.

Eine Frau mit glatten braunen Haaren

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:05:46 | SR 3 - Lisa Christl Gut zu wissen: Chemische Haarglättung kann zu...

Einer neuen Studie zufolge könnte das Haare glätten mit chemischen Mitteln zu Nierenversagen führen. Warum Vorsicht geboten ist, und was es zu beachten gilt.

Ein Balkonkraftwerk hängt an einem Balkon.

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Neue Regelungen - Balkonsolara...

Mit dem Solarpaket I der Bundesregierung werden die Hürden für die Installation von Solaranlagen an Privathaushalten niedriger - auch bei sogenannten Balkonkraftwerken. Das ändert sich.

Wohnmobil

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - Lisa Christl Versicherungen für Wohnmobile und Camper

Egal ob Wohnwagen, Wohnmobil oder Camper – das Reisen auf vier Rädern wird immer beliebter. Und mit allem, was da so drin ist, wird das Fahrzeug auch schnell mal zum Zuhause. Der richtige Schutz kann also wichtig werden.

Ein Mann und eine Frau nehmen ihr Mittagessen aus einer Einwegverpackung zu sich.

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:05:58 | SR 3 - Lisa Christl Die Mehrwegpflicht - ein guter Reinfall?

Ob Coffee to go oder Sushi zu Hause, wer Essen oder Getränke nicht im Restaurant zu sich nehmen will, kommt um den Plastikmüll kaum herum. Damit sollte mit der Einführung der Mehrweg-Angebotspflicht. Doch wie sieht es tatsächlich aus?

Ein älterer Mann sitzt am Laptop

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:05:21 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Rentenantrag – so geht’s

Die Babyboomer fangen dieses Jahr an, in Rente zu gehen. Das bedeutet, dass mehr Anträge als bisher auf Altersrente sich bei der Deutschen Rentenversicherung abzuarbeiten sind.

Leitungswasser fließt aus einem Wasserhahn

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Trinkwasser selber testen lass...

Ein frisches Glas Leitungswasser kann bei Durst erfrischend sein. Doch wie sicher ist das Wasser aus dem Wasserhahn und wann sollte man das Leitungswasser testen lassen? Darum geht es in unserem "Gut zu wissen"

Änderungen beim Kabelfernsehen werden auf einer Webseite angekündigt

Audio | 13.03.2024 | Länge: 00:05:47 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder/im Gespräch: Lisa Christl Gut zu wissen: Änderungen beim Kabelfernsehen...

Oft zahlen Mieter Kabelfernsehen pauschal über die Nebenkosten mit, egal ob sie es nutzen oder nicht. Ab Juli 2024 soll damit Schluss sein. Was Mieter wissen sollten, damit sie weiterhin Kabel-TV schauen können.

Eine Frau sitzt am Tisch mit Geldscheinen in der Hand und tippt auf einen Taschenrechner

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:06:56 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Sparer können noch in Festgeld...

Das gute alte Sparbuch hat ausgedient, weil es dafür kaum noch Zinsen gibt. Das Schöne daran war für viele: Es war eine sichere Form, Geld anzulegen. Mittlerweile ist das Sparbuch von anderen Anlageformen abgelöst worden: Festgeld oder Tagesgeld.