Schlagwort: Gutachten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.06.2022 | Länge: 00:29:58 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Polizeikontrolle: Schütze von Klarenthal hat in seinem Haus auf Polizisten gefeuert, Steuersenkung: Tankrabatt zeigt Wirkung im Saarland, Produktion: ZF Saarbrücken soll auf E-Antrieb umstellen, SVolt-Ansiedlung: Grund...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfung: Wie empfinden die Saarländer die gescheiterte Impfpflicht?, Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht entfällt in vielen Lebensbereichen, Ukraine-Krieg: Landtagsfraktionen uneinig über Gasembargo, Ermittlungen: Mutmaßli...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2022 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geteilte Meinung über SVolt-Gutachten, Ergebnisse des SR-Rechercheteams zur SVolt-Ansiedelung, Alte Bunker taugen kaum noch für Zivilschutz, Gesundheitspreis für Projekt des SOS Kinderdorfs Saar, 1200-jähriges Bestehen...

SR 3-Reporterin Yvonne Schleinhege

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Vorstellung der Gutachten für die umstrittene...

Die Gutachten für die umstrittene Ansiedlung der SVolt-Batteriefabrik in Überherrn sind gestern Abend der Öffentlichkeit vorgestellt worden. An der etwa vierstündigen Veranstaltung nahmen rund 200 Bürgerinnen und Bürger teil. SR 3-Reporterin Yvonne Schlei...

Vorstellung der ersten Gutachten zu SVolt in Überherrn im Kulturhaus am 07.04.2022

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - Niklas Resch Diskussion um SVolt geht weiter

Die Diskussion um die umstrittene SVolt-Batteriefabrik in Überherrn ist in eine neue Runde gegangen. Auf einer Informationsveranstaltung wurden mehrere Gutachten vorgestellt, die mögliche Folgen der Fabrik auf dem Linslerfeld für Mensch und Umwelt untersu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:37:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag gescheitert, Professorin und Fachärztin Barbara Gärtner zur aktuellen Debatte einer Impfplicht ab 60 Jahren, Ministerpräsidenten beraten über weiteren Umgang mit ukrainischen Flüch...

Gemeinde im Umbruch ( Foto:pixabay )

Audio | 29.01.2022 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Michael Friemel/Markus Person Frust in der Gemeinde der katholischen Kirche

An der Kirchen-Basis rumort es ja schon länger. Das Missbrauchsgutachten, dass letzte Woche veröffentlicht worden ist, hat in manchen Städten bereits zu einem regelrechten Run auf Termine zum Kirchenaustritt geführt. Doch was denken die Gläubigen im Saarl...

Symbolbild: ein steinernes Kreuz am Wegesrand (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 2 - Max Friedrich "Was in der Kirche passiert ist, ist schlimm"

Seit dem Münchner Missbrauchsgutachten ist einmal mehr klar: In der katholischen Kirche gab es offenbar ein massives Führungsversagen. Jahrzehntelang wurden offenbar Fälle von sexuellem Missbrauch - auch gegenüber Kindern - vertuscht oder verdeckt. Die Vo...

Fall:Papst Benedikt XVI ( Foto:pixabay )

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Michael Friemel/Ulrich Pick Kommentar zu Papst Benedikt XVI

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat eingeräumt, bei seiner Stellungnahme für das Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising eine falsche Aussage gemacht zu haben. Ein Kommentar von Ulrich Pick.

Saarländischer Landtag (Foto: SR)

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Debatte um Sonderstellung der Kirche

Der jüngste Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche zieht immer weitere Kreise, diesmal auch bis hin zum emeritierten Papst Benedikt. Ist die Kirche zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen überhaupt in der Lage? Hier stellt sich auch die Frage nach d...