Schlagwort: Guten Morgen

Ein Auto fährt in der Dämmerung hinter einem Räumfahrzeug des Winterdienstes

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Maureen Welter Winterdienst bei Glatteis

Die Straßen sind glatt. Das bedeutet: Rutschgefahr. Nicht nur für Fußgänger, sondern auch für Autos. Und gerade die Straßen werden schon früh am Morgen gestreut, denn so wird die Gefahr, durch Eis auf der Straße ins Schleudern zu geraten, verringert.

Autos fahren in der Dämmerung über eine vereiste Straße

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Tim Staeger Eisregen und Glatteis hält sich eventuell zwe...

Wenn zwei Kaltfronten aufeinander treffen, kommt es zu Regen oder sogar Schnee. Manchmal kommt es auch zu einem besonders gefährlichen Unwetter. Oder eben zu Glatteis, das fast das gesamte öffentliche Leben lahmlegen kann.

Sandsäcke zum Hochwasserschutz in Primstal

Audio | 02.01.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Dauerregen und Sturm im Saarland – Lage in Pr...

Im gesamten Saarland muss heute und in den nächsten Tagen mit lang anhaltendem Regen gerechnet werden. Im nordöstlichen Saarland drohen Unwetter. Zudem steigen die Pegel an Flüssen und Bächen. In Primstal sind bereits Wohnhäuser gefährdet.

Polizei

Audio | 02.01.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Zwischendecke in Saarbrücken eingestürzt

In einem Mehrparteienhaus in Saarbrücken-Malstatt ist am späten Montagnachmittag eine Zwischendecke eingestürzt. Dabei wurde ein Bewohner schwer verletzt.

Eine Medizinische Fachangestellte schiebt in einer Hausarztpraxis die Versichertenkarte der Krankenkasse eines Patienten in das Lesegerät

Audio | 02.01.2024 | Länge: 00:01:22 | SR 3 - Steffani Balle Das neue E-Rezept kommt zum Jahresstart

Frisch zum Jahresstart sind Ärztinnen und Ärzte in Deutschland dazu verpflichtet, gesetzlich Versicherten die elektronischen Rezepte auszustellen.

Symbolbild: Gebiets- und Verwaltungsreform Saarland 1974. Menschen und der Umriss des Saarlandes

Audio | 02.01.2024 | Länge: 00:06:49 | SR 3 - Florian Decker 50 Jahre seit der saarländischen Gebietsrefor...

1974 hat sich das Saarland auf einen Schlag verändert. Denn viele eigenständige Gemeinden wurden zu größeren Verbänden zusammengeschlossen. Das nahmen nicht alle gut auf. Aber wie sieht es 50 Jahre später aus?

Eberhard Schilling und Michael Friemel zwischen den Saarlodris

Audio | 22.12.2023 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Michael Friemel und Eberhard Schilling "Oh Tannenbaum"-Bescherung: Esthers Geburtsta...

Esther aus Merchweiler feiert heute ihren sechzigsten Geburtstag; und sie erzählt uns eine bewegende Geschichte von einer Geburtstagskarte aus der Vergangenheit.

Tannenfriemel im Studio

Audio | 21.12.2023 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Michael Friemel und Eberhard Schilling "Oh Tannenbaum"-Bescherung: Falsche Beerdigun...

Rüdiger aus Wemmetsweiler war mal zwar zur richtigen Zeit aber am falschen Ort. Eine richtig schön peinliche Geschichte, die am Ende immerhin zu einer SR 3 Tannenbaumbescherung geführt hat.

Die Rückansicht von Tannenschilling

Audio | 15.12.2023 | Länge: 00:01:54 | SR 3 - Michael Friemel und Eberhard Schilling "Oh Tannenbaum"-Bescherung: Für den SR 3-Bus ...

Debora aus Hassel hat mal beinahe den Bus verpasst. Das Ding ist: Es war unserer von SR 3.

Michael Friemel alias Tannenfriemel im Studio

Audio | 13.12.2023 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Michael Friemel und Eberhard Schilling "Oh Tannenbaum"-Bescherung: Künast-Doppelgäng...

Desiree aus Wadern hat eine Erfahrung im Leben gemacht, die nicht viele mit ihr teilen. Sie war eine Zeitlang so etwas wie die Doppelgängerin einer prominenten Persönlichkeit.