Wer an Japan denkt, meint Schlichtheit, Reduktion und Klarheit und bezieht sich auf Architektur, kunstvolle Gebrauchsgegenstände, die Mode, Ess-, Lifestyle- und Lesegewohnheiten. Woher aber kommt dieses „Japanische“ und wofür genau steht es?
In seinem zweiteiligen Feature erzählt Jochen Marmit von seiner Radtour entlang eines Flusses, der gerne übersehen wird, obwohl es ein Fluss mit vielen Geschichten ist: Die Meurthe. Der erste Teil der Reise führt von der Quelle bis Étival-Clairefontaine.
Die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige Hörerinnen und Hörer läuft sonntags von 10.00 bis 10.30 Uhr auf AntenneSaar. Danach ist sie eine Woche lang online abrufbar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Pasquale Marino.
Das "Mit Herz am Herd"-Team hat seine mobile Kochinsel diesmal auf der Vauban Insel in Saarlouis aufgebaut. Hier bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel einen Klassiker der französischen Küche zu: Burgunder Gulasch.
Die Themen der Sendung im Überblick: Betreuungsangebote an Förderschulen, Bundesrat debattiert über grünen Stahl, SHG entzieht Geschäftsführer Verantwortung für Völklingen, Wahl neuer Verfassungsrichter verschoben, Neuer Antibiotika-Wirkstoff entwickelt.
Die SHG entzieht ihrem Geschäftsführer Oliver Adolph die Verantwortung für den Standort Völklingen. Das habe der Aufsichtsrat am Morgen einstimmig beschlossen, teilte das Büro von Aufsichtsratschefin und Regionalverbands-Direktorin Carolin Lehberger mit.
Im Rahmen einer großen Razzia in der Gemeinde Großrosseln hat die Polizei mehrere Räumlichkeiten auf Hinweise zu illegalem Glücksspiel durchsucht. Rund 100 Beamtinnen und Beamte waren dafür im Einsatz. Die Gemeinde gilt als Kriminalitätsschwerpunkt.
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, einen nationalen Stahlgipfel einzuberufen. Ein entsprechender Antrag des Saarlandes und anderer Bundesländer ist heute verabschiedet worden.
Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen auf die Verschiebung der Richterwahl im Bundestag, Homburger Förderschule soll Nachmittagsbetreuung bekommen, Lärmschutzmaßnahmen am Staden abgeschlossen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.