Schlagwort: HIL

Abspielen

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:29:28 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 11.11.25

U.a. mit diesen Themen: US-Senat beschließt Haushalt - Shutdown-Ende rückt näher / Parlamentswahl im Irak / EuGH entscheidet über Zukunft von Mindestlohnrichtlinie / Fung Wong verwüstet Philippinen

Foto: Teresa Reichl, Alfons und Philipp Scharrenberg

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR ALFONS und Gäste mit Teresa Reichl und Philip...

Alfons seziert seinen deutsch-französischen Alltag und präsentiert in seiner aktuellen Sendung zärtliche Mindfucks und queere Comedy mit dem Slam-Poeten Philipp Scharrenberg und der niederbayerischen Kabarettistin und Autorin Teresa Reichl.

Eine Hebamme zeigt einer jungen Mutter wie sie Ihr Baby massiert.

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:05:44 | SR kultur - (c) SR Kulturgeschichte Hebammen: Wie hat sich der B...

Wie hat sich der Beruf der Hebamme über die Jahrhunderte verändert – und was ist bis heute gleich geblieben? Darüber ging es im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft an der Charité in Berlin, Annekatrin Skeide. A

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz will Stahlbranche unterstützen, Landesregierung hat Fehler in der Kommunikation zu SVolt eingeräumt, Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte.

Foto: Parkende Autos auf einen Bürgersteig

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Umwelthilfe kritisiert Gehwegparken in St. In...

In St. Ingbert dürfen Autos auf dem Gehweg parken, auch wenn nur ein Meter Platz frei bleibt. Die Deutsche Umwelthilfe sagt: Das ist zu eng. Dann ist nicht mehr genug Platz für Fußgänger, Kinderwagen, und Rollstühle.

Foto: Schülerinnen und Schüler melden sich im Unterricht

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Studenten arbeiten als Aushilfslehrer

Viele Studenten arbeiten als Aushilfs·lehrer im Saarland. Das bedeutet: Sie studieren noch, unterrichten aber schon Klassen. In diesem Schuljahr machen das etwa 160 Studenten.Das Bildungs·ministerium sagt: Es gibt zu wenige fertig ausgebildete Lehrer.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Landesregierung macht fehlerhafte Angaben zu Mietsrückstand der SVolt in Heusweiler, Angeklagter im Prozess zum Brandanschlag in St. Wendel freigesprochen, Gewalt gegen Frauen bleibt ein ernstes Problem – auch im Saarland.

Grundschüler melden sich im Unterricht

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfsl...

An saarländischen Schulen arbeiten immer mehr Aushilfslehrkräfte, die eigentlich noch im Studium sind. Inzwischen sind es rund 160.

Autos parken auf Gehweg

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Kerstin Gallmeyer Umwelthilfe bemängelt Gehwegparken in St. Ing...

Die Deutsche Umwelthilfe hat das Thema Gehwegparken in deutschen Städten untersucht. Besonders kritisiert die Natur- und Verbraucherschutzorganisation die Stadt St. Ingbert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2025)

Die drei Top-Themen:Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Rund 40 Prozent der Saar-Haushalte können sich die Energiewende nicht leisten, Pläne für das Industriegebiet Lisdorfer Berg wurden jetzt vorgestellt.