Schlagwort: HTW

Die Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Iris Burkhoder (Foto: Dagmar Scholle)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Dagmar Scholle Eine ausgezeichnete Statistikerin: Prof. Dr. ...

Die Preisträger des mit insgesamt 50.000 Euro ausgestatteten "Landespreises Hochschullehre" stehen fest! Zu den Gewinnerinnen zählt auch die Saarbrücker Gesundheitswissenschaftlerin und Statistik-Expertin Prof. Dr. Iris Burkholder von der Hochschule für T...

Der Technikexperte Prof. Dr. Rudolf Friedrich (Foto: Dagmar Scholle)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:08 | SR 2 - Dagmar Scholle Ein ausgezeichneter Elektrotechniker: Prof. D...

Die Preisträger des mit insgesamt 50.000 Euro ausgestatteten "Landespreises Hochschullehre" stehen fest! Zu den Gewinnern zählt auch das Team um den Technikexperten Prof. Dr. Rudolf Friedrich von der HTW Saar, das für seine "erfolgreiche Implementierung d...

Wasserstoffauto (Foto: SR)

Audio | 20.02.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Wasserstoffauto-Projekt an HTW

Wie fahren wir in Zukunft Auto? Eine Diskussion, die wir schon seit einiger Zeit führen. Es geht vor allem um das klimafreundliche und CO2-freie Autofahren. Eine Antwort kann Wasserstoff sein. Allerdings hören wir heute recht wenig vom Wasserstoff-Auto. U...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2021)

Uniklinik Homburg verfügt bald über Antikörper-Medikament, Ministerium stellt Schnelltests und Masken für Schulen bereit, Restaurant in Géradmer in Frankreich öffnet unter Hygiene-Auflagen, Gartenwelt zu Zimmerpflanzen, Studierende der HTW Saarbrücken hel...

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Yvonne Schleinhege Alternative Wasserstoff-Antrieb

Bereits vor 30 Jahren galt das Wasserstoff-Auto als Heilsbringer in Sachen alternative Antriebskonzepte – heute hören wir davon allerdings recht wenig. Denn die Bundesregierung setzt seit Jahren auf das E-Auto mit Akku statt Brennstoffzelle. SR-Reporterin...

Der Saarbrücker Bahnhofsvorplatz mit Saarbahn-Haltestelle (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - Stephan Deppen 20 Jahre neuer Bahnhofsvorplatz in Saarbrücke...

Am Samstag, 6. Februar, ist es genau 20 Jahre her, dass der Vorplatz des Hauptbahnhofs Saarbrücken mit der neuen Saarbahn-Anbindung nach jahrelangen Bauarbeiten eingeweiht wurde. Seitdem hat sich vor dem Bahnhof relativ wenig, hinter dem Bahnhof mit dem r...

Symbolbild: Insekten schwirren unter einer Straßenlaterne  (Foto: dpa / Armin Weigel)

Audio | 16.12.2020 | Länge: 00:25:15 | SR 2 - Dagmar Scholle Lichtmessung, Lichtverschmutzung und "Dark Sk...

Immer mehr Licht strahlt nachts einfach so in den Himmel – und sorgt damit für reichlich Verwirrung. Insekten an Laternen sind nur die sichtbarsten Zeugen dafür. Licht ist Energie, gibt Sicherheit, vertreibt die Dunkelheit. Aber auch den ungetrübten Blick...

Der Rapper Weekend (Foto: Friedrich Rexer)

Audio | 30.11.2020 | Länge: 00:06:10 | UD - (c) UNSERDING Starthilfe: Weekend

Weekend rappt: Auch auf seinem insgesamt fünften Album "Lightwolf". Einer seiner früheren Hits ist "Schatz, du Arschloch!"

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.11.2020 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2020)

Reaktionen aus dem saarländischen Landtag zu neuen Corona-Regeln, Haushaltsklausur der CDU-SPD-Fraktionen beendet, SR-Landespolitikredakteur Janek Böffel zur Haushaltsklausur, Kandidaten der Bürgermeisterwahl in Friedrichsthal, Erweiterungspläne der Saarb...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2020)

Streitpunkte über Corona-Regelungen an Schulen, Ministerin Streichert-Clivot (SPD) zu Corona-Regelungen an Schulen, Viel Zustimmung für Impfstrategie im saarländischen Landtag, Illtalbrücke ist kurz vor der endgültigen Fertigstellung, Ehrenamtliche Helfer...