Schlagwort: Hallen

Natalie aus Weiskirchen mit ihren Kindern auf dem Schaumbergturm

Audio | 23.07.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) Maureen Welter Challenge "Wetterverkündung vom Schaumbergtur...

Zurzeit kann man bei SR 1 Karten für die "Alexander Kunz Theatre Summer Nights" gewinnen. Die Challenge: Verkünde das Wetter vom Schaumbergturm aus. Das hat Natalie aus Weiskirchen probiert. Doch konnte sie die Challenge erfolgreich meistern.

Sarah Lauk aus Klarenthal mit ihren Nachbarn

Audio | 22.07.2024 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Lucas Salm Challenge 'Saarlodri-Song': Geschafft oder ni...

Zurzeit kann man bei SR 1 Karten für die "Alexander Kunz Theatre Summer Nights" gewinnen. Die erste Challenge: Singt mit euren Nachbarn das Saarlodri-Lied. Das hat Sarah aus Klarenthal probiert. Doch konnte sie die Challenge erfolgreich meistern?

Foto: Moses und Anne vor ihrem VW Bus.

Video | 17.07.2024 | Länge: 00:26:19 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Steckrüben in Ostfriesland

Ein ganzes Menü aus Steckrüben? Absolut! Die typisch ostfriesische Riesenrübe kann weit mehr als langweiligen Eintopf. Sogar Tiramisu lässt sich aus ihr zaubern. Nebenbei kommen Anne und Moses auch in den Genuss einer echten ostfriesischen Teezeremonie.

Foto: Anne und Moses im Gewächshaus

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:20:56 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 5: Postelein am Niederrhein

Anne und Moses entdecken am Niederrhein so etwas wie riesige Kresse. Das Zeug wird auch Winter-Portulak, Tellerkraut oder Kuba-Spinat genannt. Nur: wie soll daraus ein Menü entstehen? Anne und Moses machen sich an die Arbeit.

Foto: Anne und Moses kochen Leckeres aus Kochbirnen

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:26:15 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Birnen auf der Schwäbischen Alb

Im Supermarkt haben wir gerade mal 2-3 Birnensorten zur Auswahl. Aber schon mal was von Bratbirnen, Kochbirnen, Dörrbirnen, Champagnerbirnen gehört? Geheimnisse der Birnen-Kochkunst entdecken Anne und Moses auf der Schwäbischen Alb.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.

Hallensprecher Peter Hiery bei seiner Arbeit.

Audio | 13.03.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Anne Hilt Ein Leben zwischen Hausmeister und Hallenspre...

Wer im Winter beim Hallen-Masters-Finale dabei war, kennt sicher seine Stimme. Eigentlich ist Peter Hiery Hausmeister, doch am Wochenende wird er zum Hallensprecher. In der neuen Folge "AmateurKlasse" spricht er über seinen Beruf und seine Berufung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Foto: Hallenmasters-Frauen 2024

Video | 18.02.2024 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Titelverteidiger Riegelsberg gewinnt 20. Frau...

Am Sonntag hat das Finale der 20. Frauen-Hallenmasters des Saarländischen Fußballverbands (SFV) in Saarbrücken stattgefunden. Im Finale setzte sich Riegelsberg gegen Elversberg durch und gewann damit den fünften Masters-Titel in Folge.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2024 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (17.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstration gegen Rechtsextremismus in Saarlouis, Bürgerinitiative ruft in Merzig zur Demo gegen Ampel-Politik auf, Deutsche Hallenmeisterschaften der Leichtathletik gestartet.