Schlagwort: Handwerkskammer

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: AfD will Vater und Sohn in Quierschied ausschließen nach Hitler-Like an Geburtstag, Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft, Junge Frauen im Saarland zeigen gemischte Reaktionen zur Rückkehr der Wehrpflicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerker erwarten gute Geschäfte, Parteiausschlussverfahren gegen Quierschieder AfD-Ratsmitglieder eingeleitet, 75 Jahre "Saarmesse" – wie steht es um die Zukunft des Messestandorts?

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft,Cold-Case-Prozess um den Doppelmord an einem Ehepaar in Völklingen auf Zielgeraden, Stromausfall auf Iberischer Halbinsel, Liberale gewinnen Kanada-Wahl.

Foto: Dachdecker bei der Arbeit

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Saarländisches Handwerk erwartet gute Geschäf...

Trotz zuletzt rückgängiger Umsatz- und Auftragszahlen blickt das saarländische Handwerk positiv in die kommenden Monate. Das zeigt die Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer unter rund 1600 Betrieben im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Foto: Metzger verarbeiten Fleisch

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR Nur noch rund 60 Metzgereien im ganzen Saarla...

Im Saarland gibt es immer weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und HWK.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 07.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erwartungen der Saar-Wirtschaft an potenzielle neue Bundesregierung, Städtebau-Beirat Saarbrücken zur Folgenutzung des Geländes rund um das Finanzamt am Stadtgraben, Gedenken an Grubenunglück Luisenthal.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.10.2024 | Länge: 00:36:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schlechte Auftragslage und sinkende Umsätze beim saarländischen Handwerk, Diese Folgen könnte der Reformstaatsvertrag für Online-Nachrichten des SR haben, Start der elektronischen Patientenakte rückt näher.

Ein Zimmermann schneidet ein Brett zurecht.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Laszlo Mura Weniger Aufträge und Umsatz im Saar-Handwerk

Viele Handwerksbetriebe im Saarland klagen über Auftrags- und Umsatzrückgänge. Die Lage wird sich zudem voraussichtlich auch im weiteren Jahresverlauf nicht verbessern. Die HWK fordert von der Politik deshalb mehr Planungssicherheit für die Betriebe.

Foto: Mann mit Maske schweißt

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Video: Saarländische Handwerkskammer lädt zum...

Zum 14. Mal veranstaltet die Handwerkskammer des Saarlandes den "Tag des Handwerks". Auf dem Marktplatz in St. Ingbert haben sich über 70 Ausbildungsberufe präsentiert. Rund 3000 junge Menschen haben die Veranstalter erwartet.