Schlagwort: Hans

Foto: Blick von Sankt Marien nach Rügen

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Stralsund, da will ich hin!

Wer an die Ostsee will, denkt vermutlich nicht sofort an Stralsund. Viel wahrscheinlicher ist, dass man an der Hansestadt vorbeifährt, denn Stralsund kennt man als „das Tor zu Rügen“. Simin Sadeghi macht den Test: Lohnt es sich, einen Abstecher zu machen?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kita Wiebelskirchen und Völklinger Freibad müssen nach Hochwasser saniert werden, Saarland Trofeo startet am Donnerstag im Saarland, Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.04.2024 | Länge: 00:13:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (28.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Homburg und Weiskirchen, Verleihung des Preises der Hans-und Ruth-Giessen-Stiftung an der Uni, TV Holz feiert 3:0-Sieg gegen Volleyballteam aus Ludwigsburg.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:23:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (17.04.2024)

Wir stellen den neuen Rektor der Hochschule für Musik Saar Prof. Hans Peter Hofmann vor, besuchen die Ausstellung des Surrealisten André Masson in Metz und berichten über den Start der Literaturtage „erLESEN!“.

Prof. Hans Peter Hofmann

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:04:37 | SR Fernsehen - (c) SR Neuer Rektor an der Hochschule für Musik des ...

Seit Anfang April hat die Hochschule für Musik Saar eine neue Leitung: Prof. Hans Peter Hofmann hat Prof. Jörg Nonnweiler als Rektor der Hochschule für Musik abgelöst. Seit 2010 hat Hofmann eine Professur für Violine und ist Dekan seines Fachbereichs.

Foto: Hanns-Dieter Hüsch

Video | 02.04.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kabarett Klassiker - Hanns-Dieter Hüsch

Kabarett Klassiker – das sind die Gesellschaftsabende mit Hanns-Dieter Hüsch und seinen Gästen. Gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend oder künstlerisch-ästhetisch.

Ullrich Thalhofer und Christian Job

Audio | 25.03.2024 | Länge: 00:04:56 | SR 3 - Moderation: Christian Job Die SUKIGASAKASA-Aktion: Bald geht's los

Viele haben sich für ber Super-Kindergarten-Sandkasten-Sand-Aktion beworben. Hans Ullrich Thalhofer, Geschäftsführer der AGV Bau Saar, erklärt im Studiogespräch, was es mit dem zertifizierten Sand auf sich hat und wie die Zulieferung dann funktioniert.

Foto: Matthias Beltz

Video | 12.03.2024 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Kabarett Klassiker mit Matthias Beltz

Gastgeber Hanns Dieter Hüsch gibt sich dem Gedankenspiel hin "Wenn ich König wär". Gäste sind das Frauen-Kabarett "Acapickels", Matthias Beltz und Detlev Schönauer. Die Sendung zeigt Ausschnitte aus dem Kleinkunstabend "Hüsch & Co." vom 5.11.1994.

Chanson-Sängerin Fredda

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:04:58 | SR kultur - Sabine Wachs Chanson-Künstlerin Fredda im Porträt

Seit Fredda 2007 ihr erstes Album veröffentlichte, ist die Künstlerin aus Frankreichs aktueller Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sabine Wachs hat die Chanson-Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin in der Nähe von Paris getroffen.

GEISTER

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:15:34 | SR kultur - Carl Rolshoven Geister

Andreas nimmt sich mit 40 Jahren das Leben. David, ein Freund aus Jugendtagen, sucht nach Antworten. Bei der Suche taucht plötzlich der tote Andreas auf, als Geist. Kann er Antworten geben? Darüber sprechen Hans Henschel (Regie) und Ali Berber (David).