Schlagwort: Hartmann

Prof. Dr. Tobias Hartmann

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer / Tobias Hartmann Gehirnerkrankungen vorbeugen mit Geselligkeit...

Welche Rolle spielt Ernährung, wenn es um die Gesundheit unseres Gehirns geht? Dazu forscht der Neurologe Tobias Hartmann an der Saar-Uni. Im SR-Interview erklärt er, wie gesunde Ernährung unsrem Gehirn hilft.

Dachs

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Die Geschichte einer Freundschaft

Hartmann Jenal päppelt seit über 25 Jahren verletzte Füchse auf. Aber auch andere Tiere landen immer wieder mal in seiner Auffangstation in Überherrn. Zu einem Dachs gibt es eine ganz besondere Geschichte. Die Geschichte einer Freundschaft.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken, Jeder Fünfte im Saarland von Armut betroffen, Saar-Fraktionen streiten um Vertrauensfrage.

Foto: Frank Hartmann, Ringertrainer

Audio | 10.11.2024 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Ehemaliger Ringertrainer Frank Hartmann gesto...

Der ehemalige Ringertrainer am Bundesstützpunkt in Saarbrücken, Frank Hartmann, ist am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Unter anderem durch seine Teilnahme bei den Olympischen Spielen sei er für viele Athleten ein Vorbild gewesen.

Philipp Hartmann und Luisa Nöllke (beide Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:12:46 | SR.de - (c) SR SR Talk: An der Wand

In dem Kurzfilm "An der Wand" versucht ein Mann auf einer Ausstellung mit allen Mitteln zu verhindern, dass seine Frau ein ganz bestimmtes Foto sieht. Carl Rolshoven spricht mit Regisseur Philipp Hartmann und Regisseurin Luisa Nöllke über den Spaß beim Dr...

Die Ausstellungsräume am Hartmannsweilerkopf (Foto: SR/Jochen Marmitt)

Audio | 23.07.2019 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Jochen Marmitt Tour de Kultur 2019: Gemeinsames Gedenken am ...

Der Bergkamm des Hartmannsweilerkopfes/Vieil Armand überragt die Elsassebene. Wer diesen Berg im Süden der Vogesen in Besitz hat, kontrolliert die Pforte nach Frankreich. Und so kämpften im Ersten Weltkrieg Deutsche und Franzosen erbittert um den Felsen.