Schlagwort: Hass

Antiheld

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - Jana Hiege Antiheld sind Headliner bei "Rock gegen Recht...

Am Samstag, 9. September, gibt es bei "Rock gegen Rechts" auf dem Saarlouiser Roland-Henz-Platz wieder die Möglichkeit laut zu sein gegen Rechtsextremismus, Hass und Hetze. Headliner an diesem Tag ist die Rock-Band "Antiheld".

Regenbogenflaggen sind an einem Marktstand angebracht.

Audio | 28.08.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Denise Friemann Hasskriminalität gegenüber queeren Menschen –...

Verbale oder körperliche Angriffe gehören immer noch zum Alltag lesbischer, schwuler, bisexueller und transgeschlechtlicher Menschen. In Deutschland wurden vergangenes Jahr mindestens 1400 queere Menschen angegriffen. Wie sieht es im Saarland aus?

Foto: Heike Becker im Interview.

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:28:00 | SR.de - (c) SR Bewegte Zeiten #Demokratie: Wie die Landtagsp...

Desinformation, Fake News, Hasskommentare und nicht zuletzt der Zulauf an den politischen Rändern begünstigen den Druck auf unsere Demokratie, sagt die saarländische Landtagspräsidentin Heike Becker. Sie möchte die Demokratie daher stärken.

Foto: Hund und Mann mit Schriftzug Giftköder

Video | 11.07.2023 | Länge: 00:15:06 | SR Fernsehen - (c) SR Giftköder und Hundehass

Die Gefahr droht eigentlich überall. Über 8.000 Meldungen über ausgelegte Giftköder gehen bei den großen Warn-Apps jedes Jahr ein. Wir sprechen mit einer Tierärztin und sind bei einem Anti-Giftködertraining dabei.

Julia Windischbauer (rechts) – bester Schauspielnachwuchs

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:05 | SR.de - (c) SR Bester Schauspielnachwuchs: Julia Windischbau...

Der zweite Preis für den besten Schauspielnachwuchs geht an die Österreicherin Julia Windischbauer für ihre Rolle in PARA:DIES von Elena Wolff. Die Begründung der drei Jury-Mitglieder Ute Bergien, Tim Garde und Martina Poel: „Julia Windischbauer zeigt mit...

Die Heimatstube (Foto: D. Wirth)

Audio | 13.12.2012 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Im Studio: Siegfried Lambert SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Hassel - eine Reis...

In Hassel pflegt man seine Traditionen. Immer zum Jahrensende erscheint zum Beispiel der Hasseler Heimatbrief, der sogar an die Exil-Hasseler in aller Welt geschickt wird. Und wer ganz große Sehnsucht nach früher hat, kann sich im ehemaligen Rathaus in...

Bergbaudenkmal in Hassel (Foto: D. Wirth)

Audio | 13.12.2012 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Hassel - eine "Kuc...

Hassel ist der flächenmäßig größte Stadtteil von St. Ingbert und hat auch die ein oder andere Sehenswürdigkeit zu bieten. Deshalb hat sich SR 3-Reporterin Kerstin Gallmeyer bei den eisigsten Temperaturen rausgewagt und sich den Ort von jemandem zeigen las...

Autobahn

Audio | 13.12.2012 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Hassel - Dauerlärm...

Die Hasseler leben gerne in ihrem Ort. Und die Idylle wäre nahezu perfekt, wenn nicht die Lärmbelästigung durch die A6 wäre. Die Autobahn führt direkt am Ort vorbei und die Anwohner sind vom Dauerrauschen nachhaltig genervt. Ortsvorsteher Markus Derschang...

Im Wollmilchladen (Foto: Uwe Jäger)

Audio | 13.12.2012 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Im Studio: Eberhard Schillling SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Hassel - Besuch be...

In Hassel gibt es noch eine richtige Ortsmitte mit Metzger, Blumenladen, Friseur und Apotheke. Für den nächsten Supermarkt allerdings muss man nach St. Ingbert fahren. Die SR 3-Reporter Uwe Jäger und Kerstin Gallmeyer haben dafür aber was anderes gefunden...

Der Osterhasenverein (Foto: Uwe Jäger)

Audio | 13.12.2012 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Uwe Jäger Treffpunkt Ü-Wagen: Besuch beim Osterhasenver...

Die Osterhasen in Hassel - das sind zehn Mann zwischen 54 und 83 Jahren. Und sie treffen sich jeden Donnerstag - das ganze Jahr hindurch. Was vor 25 Jahren mit einer verrückten Idee begann, ist heute eine Stammtischrunde für den guten Zweck. Die "Osterhas...