Schlagwort: Haushalt

Foto: Nachtragshaushalt

Video | 10.07.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag stimmt für Nachtragshaushalt

Die Fraktionen von SPD und CDU haben im saarländischen Landtag dem Nachtragshaushalt zugestimmt. Die AFD-Fraktion stimmte dagegen. Insgesamt sind 94 Millionen Euro neue Schulden geplant.

Am Landtag des Saarlandes wird nach Pfingsten Wasser, dass durch das Hochwasser der Saar in die tieferen Etagen eingedrungen ist auf die Straße gepumpt

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Landtag stimmt für Nachtragshaushalt

Insgesamt 94 Millionen Euro neue Schulden plant die Landesregierung für den Nachtragshaushalt. Der größte Teil davon soll für die Hochwasser-Schäden in den Kommunen ausgegeben werden. Janek Böffel berichtet.

Kaffeeautomat

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Verschwörung

Es gibt Tage, da scheinen sich alle Geräte im Haus auf einmal gegen einen zu verbünden. Gestern muss so ein Tag gewesen sein.

Putzmittel

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Überraschend gefährliche Putzmittelkombinatio...

Beim Putzen verschiedene Mittel zu kombinieren kann unter Umständen gefährlich werden. Die meist chemischen Produkte können gefährlich miteinander reagieren. Wie man es nicht machen sollte, hat SR3-Reporter Max Zettler in einem Chemielabor herausgefunden.

Foto: Der Landtag des Saarlandes

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Saarland macht wegen Hochwasser·schäden neue ...

Bei dem Hochwasser an Pfingsten hat es im Saarland sehr viele Schäden gegeben. Die Schäden müssen repariert werden. Dafür will das Land den betroffenen Städten und Gemeinden, Menschen und Firmen Geld geben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Ein Toter in Gebäude am Großen Markt in Saarlouis gefunden, Grundsteuerreform: Einspruch in zehn Prozent der Fälle erhoben, 15 Jahre mobiler Palliativ-Dienst in der Caritasklinik.

Das Rathaus in Wadgassen

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Wadgasser Gemeinderat verabschiedet Haushalt ...

Der Wadgasser Gemeinderat hat für den Haushalt 2024 gestimmt. Im Vorfeld hatte es Kritik daran gegeben, dass der alte Gemeinderat diese Entscheidung noch am letzten Tag der Legislaturperiode treffen wollte, statt das dem neu gewählten zu überlassen.

Foto: Hochwasser an Pfingsten im Saarland in einem Wohngebiet

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR CDU-Fraktion will Hochwasserhilfen vom Bund

Die CDU-Fraktion fordert von SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger, dass sie sich für Bundeshilfen zur Beseitigung der Hochwasserschäden einsetzt. Den geplanten Nachtragshaushalt über 94 Millionen Euro über Schulden zu finanzieren, sei falsch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will Nachtragshaushalt für Hochwasserschäden einbringen, Höheres Armutsrisiko für Frauen durch Teilzeitarbeit, Teams der 111. Tour de France präsentiert.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) im Studio

Video | 28.06.2024 | Länge: 00:04:00 | SR.de - (c) SR Rehlinger zur Finanzierung des geplanten Nach...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger spricht über den Nachtragshaushalt in Höhe von 94 Millionen Euro zur Beseitigung der Hochwasserschäden. Finanziert werden soll das entweder durch das vom Bund bezuschusste Demografie-Geld – oder neue Kredite.