Schlagwort: Haushalt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.12.2023 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Belegschaft des Ford-Werks Saarlouis fühlt sich im Stich gelassen, Sondersitzung des Haushaltsausschusses zum Transformationsfonds.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 02.12.2023 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (02.12.2023)

Wer schöne Dinge aus längst vergangenen Zeiten liebt, wird in dieser Sendung auf seine Kosten kommen: Im aktuellen Studioangebot finden sich alte französische Karten, Scherenschnitte, Fischernetzkugeln, Weihnachtliches, Kleinmöbel und vieles andere mehr.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Belegschaft des Ford-Werks Saarlouis fühlt sich im Stich gelassen, Karrieremöglichkeiten der Berufsmesse der Bundesagentur für Arbeit, SPD-Fraktion berät über Doppelhaushalt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch im Saarland, Sondersitzung des Haushaltsausschusses zum Transformationsfonds, Einweihung des neuen Forschungslabors am Max Planck Institut.

Jürgen Barke

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen Wirtschaftsminister Barke: "Es wird für beide...

Von den 60 Milliarden Euro, die das Bundesverfassungsgericht gestoppt hat - sollte ein großer Teil in den Umbau der Stahlindustrie und die Ansiedlung des Chip-Herstellers Wolfspeed im Saarland gehen. Dazu im SR-Interview: Wirtschaftsminister Barke.

Foto: aktuell

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) Julia Berdin Saarland passt Transformationsfonds an

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Bundes-Klimafonds zieht die saarländische Landesregierung Konsequenzen bei ihrem Transformationsfonds. Der Landtag soll künftig jährlich prüfen, ob noch eine Notsituation besteht.

Umriss des Saarlandes auf einer Reihe Euro-Banknoten

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Janek Böffel Was bedeutet die Haushaltssperre für das Saar...

In Berlin herrscht Haushaltssperre. Jetzt wird erstmal kein neues Geld ausgegeben - auch nicht an die Bundesländer. Was bedeutet das für das Saarland? Einzelheiten von Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

Der leere Plenarsaal des Bundestags aus der Vogelperspektive

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Uli Hauck Reaktionen auf die Haushaltssperre aus Berlin

Es rappelt in Berlin - die Haushaltssperre der Bundesregierung sorgt für eine ganze Menge Wirbel. Bundesfinanzminister Lindner hat vorerst eine Ausgabensperre verhängt. Was bedeutet das jetzt? Aus Berlin Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neues Urteil stellt kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Frage, Tag der deutschen Einheit 2025 findet im Saarland statt und Prozessauftakt: 17-Jähriger in Landsweiler-Reden mit Schrotflinte erschossen.

Foto: Blick auf die Landtagssitzung

Video | 18.10.2023 | Länge: 02:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes (18.10.20...

Am zweiten Tag der Haushaltsberatungen stand im Landtag am Mittwoch die Generaldebatte an – die Chance für die Opposition, den von der Landesregierung vorgelegten Haushaltsplan zu zerpflücken, deren Arbeit zu kritisieren.