Schlagwort: Heimat

Obdachloseneinrichtung „Herberge zur Heimat“

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:08:32 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: in der Herberge zur Heimat in Saa...

Der Winter kommt und viele Menschen ohne Obdach suchen geschützte und warme Unterkünfte. Ein Beispiel ist die Herberge zur Heimat, direkt neben der französischen Botschaft an der Ludwigskirche. SR3 GuMo Mobil Reporterin Simin Sadeghi war dort.

Harad Weiler

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Herbert Mangold (c) SR "Die Saarschiffer": Historisches Werk über di...

Fünf Jahre hat Harald Weiler für sein über 200 Seiten starkes, reich bebildertes Werk recherchiert. Nun ist „Die Saarschiffer“ erschienen und präsentiert die spannende Geschichte der Saar-Schifffahrt von der Antike bis in die Neuzeit.

Der Gebäudekomplex an der Saar aus der Vogelperspektive.

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:06:17 | SR kultur - Jochen Marmit / Janis Mudrich Der Kulturort am Osthafen soll Teil der Saarb...

Das Gelände rund um den ehemaligen Saarbrücker Industriehafen hat sich zu einem pulsierenden Kulturort entwickelt. Aus einem ursprünglichen Industrieort, sagt Janis Mudrich von Kulturgut Ostund "Sektor Heimat" sei ein Ort hipper, urbaner Kultur geworden.

Eine Einkaufstüte mit dem Logo der Aktion „Heimat shoppen“ wird über eine Ladentheke gereicht

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lisa Christl Zehn Jahre Aktion "Heimat Shoppen"

Die bundesweite Initiative „Heimat shoppen“ lockt am 14. und 15. September auch im Saarland Kunden in die lokalen Geschäfte locken. Das Ziel: Regional einkaufen und die Händler vor Ort unterstützen, statt im Internet zu kaufen.

Alles außer Kartoffeln

Audio | 10.09.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - (c) Verena Sierra Alles außer Kartoffeln: Bubacarr Sissoho im S...

Bubacarr Sissoho aus Saarbrücken ist in der Dokumentationsreihe „Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat."zu sehen. Im SR 1-Interview spricht Bubacarr Sissoho über seinen Lebensweg und sein afrikanisches Streetfood.

Foto: Das Saarlandmuseum

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:07:43 | SR Fernsehen - (c) SR Saarlandmuseum - Vom Heimatmuseum zur Moderne...

Von einem braven Heimatmuseum zu einer modernen Kunstgalerie – diese Entwicklung des Saarlandmuseums wird mit der Eröffnung des 3. Pavillons im September 1976 vollendet. Was gibt es in der Sammlung zu sehen und wie kommt das neue Museum an?

Heimatmuseum St. Arnual

Audio | 26.07.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Anke Schäfer Tour de Kultur 2024: Das Heimatmuseum St. Arn...

Ein Sammelsurium von Alltagsgegenständen aus Omas Zeiten! Ja, wer das sucht, findet es in den historischen Gemäuern in der Augustinerstraße. Spannend wird es aber, wenn man die Geschichten dazu erfahren kann. Und genau die sind hier zu finden.

Foto: Das Nauwieser Viertel in Saarbrücken

Video | 18.07.2024 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Die Nauwies - Ein Saarbrücker-Szenestadtteil ...

Die Nauwies schreibt weiter Geschichte. Mittlerweile entwickelt sich das Chinesenviertel über Klein-Kreuzberg zum In-Viertel und Spekulationsort auch für externe Investoren. Die Bürger lieben ihr Viertel und verstehen im Viertel zu feiern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Mit Stimmen der AfD: Umstrittene Bezirksbürgermeister-Wahl in Saarbrücken, Integration: Zahl der Hilfesuchenden gesunken, aber Integration bleibt problematisch, Urlaubszeit: Fernreise-Trends der Saarländer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie es für die Beschäftigten des Saarlouiser Ford-Werk weitergeht, Klangkunstfestival „Experimance“ findet erneut statt, Biniam Girmay gewinnt seine dritte Etappe.